Romantisierte Kunstwissenschaft von Jutta Voorhoeve | Franz Sternbalds Wanderungen von Ludwig Tieck und die Emergenz einer neuen Bildlichkeit | ISBN 9783846750483

Romantisierte Kunstwissenschaft

Franz Sternbalds Wanderungen von Ludwig Tieck und die Emergenz einer neuen Bildlichkeit

von Jutta Voorhoeve
Mitwirkende
Autor / AutorinJutta Voorhoeve
Beiträge vonBeate Söntgen
Buchcover Romantisierte Kunstwissenschaft | Jutta Voorhoeve | EAN 9783846750483 | ISBN 3-8467-5048-4 | ISBN 978-3-8467-5048-3

Romantisierte Kunstwissenschaft

Franz Sternbalds Wanderungen von Ludwig Tieck und die Emergenz einer neuen Bildlichkeit

von Jutta Voorhoeve
Mitwirkende
Autor / AutorinJutta Voorhoeve
Beiträge vonBeate Söntgen
Tiecks Roman ist von höchstem Quellenwert für die Anfangsbedingungen, unter denen Kunstwissenschaft in der Folge des 19. Jahrhunderts zur Disziplin wird. Eine Wissenschaft, die beharrlich ihre literarischen Ursprünge verleugnet, denen sie sich verdankt. Das romantische Projekt, das sich in die Vergangenheit projiziert, um Zukunft entwerfen zu können, begreift Bilder auf neue Weise. Erst die romantische Lektüre lässt die Renaissance als Epoche lesbar, erfahrbar und im Folgenden zu dem Phantasma der Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts werden. Dabei erweist sich Tieck als Kunsthistoriker avant la lettre, der seinen Vasari besser zu lesen verstand als viele Fachleute nach ihm.