Supplemente zur Tierernährung für Studium und Praxis | ISBN 9783842600843

Supplemente zur Tierernährung für Studium und Praxis

herausgegeben von Josef Kamphues und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonJosef Kamphues
Herausgegeben vonPetra Wolf
Herausgegeben vonManfred Coenen
Herausgegeben vonKlaus Eder
Herausgegeben vonAnnette Liesegang
Herausgegeben vonNadine Paßlack
Herausgegeben vonIngrid Vervuert
Herausgegeben vonChristian Visscher
Herausgegeben vonQendrim Zebeli
Herausgegeben vonJürgen Zentek
Buchcover Supplemente zur Tierernährung für Studium und Praxis  | EAN 9783842600843 | ISBN 3-8426-0084-4 | ISBN 978-3-8426-0084-3

Supplemente zur Tierernährung für Studium und Praxis

herausgegeben von Josef Kamphues und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonJosef Kamphues
Herausgegeben vonPetra Wolf
Herausgegeben vonManfred Coenen
Herausgegeben vonKlaus Eder
Herausgegeben vonAnnette Liesegang
Herausgegeben vonNadine Paßlack
Herausgegeben vonIngrid Vervuert
Herausgegeben vonChristian Visscher
Herausgegeben vonQendrim Zebeli
Herausgegeben vonJürgen Zentek
Das unverzichtbare Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um Tierernährung und Diätetik bei Nutz- und Liebhabertieren. Studierende und Praktiker finden aktuelle Fütterungsdaten zu mehr als 20 Tierarten.
Die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der Tierernährung, die Entwicklung der Fütterungspraxis sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen. Aus tierärztlicher Sicht werden die Grundlagen der Futtermittelkunde, die art- und bedarfsgerechte Ernährung, die Beurteilung von Futter und Fütterung sowie die nutritiv bedingten Probleme beim Einzeltier und im Tierbestand vorgestellt. Auch die Bedeutung der Tierernährung für die Lebensmittelsicherheit und -qualität wird beschrieben.
Aus dem Inhalt:
Untersuchung, Bewertung, Verwendung, sowie Be- und Verarbeitung von Futtermitteln Schadwirkungen durch Futtermittel und Fütterung Futtermittelrechtliche Regelungen Grundlagen zur Berechnung des Energie- und Nährstoffbedarfes Fütterungstechnik und Rationsgestaltung Ernährung verschiedener Spezies