Judo - ein erziehungstherapeutischer Weg von Riccardo Bonfranchi | Für behinderte Kinder und Jugendliche | ISBN 9783840307904

Judo - ein erziehungstherapeutischer Weg

Für behinderte Kinder und Jugendliche

von Riccardo Bonfranchi
Buchcover Judo - ein erziehungstherapeutischer Weg | Riccardo Bonfranchi | EAN 9783840307904 | ISBN 3-8403-0790-2 | ISBN 978-3-8403-0790-4

Judo - ein erziehungstherapeutischer Weg

Für behinderte Kinder und Jugendliche

von Riccardo Bonfranchi
Ziel dieses Buchs ist es, unter Einbeziehung aller als so genannt behindert geltenden Gruppen, in Theorie und Praxis darzustellen, inwieweit und warum die Sportart Judo als therapeutisches Mittel besonders geeignet ist. Im theoretischen Teil wird die erziehungstherapeutische Wirkung von Judo anhand eines vierfachen Begründungszusammenhangs dargestellt, wobei die vier Gebiete Rollentheorie, Psychomotorik, sportmotorische Eigenschaften und Philosophie behandelt werden. Das Buch zeigt auf, dass es nur durch die Zuhilfenahme dieser vier Gebiete möglich ist, jenen ganzheitlichen Begründungszusammenhang zu schaffen, der der Einheit von Psyche und Soma gerecht wird. Diesem theoretischen Teil ist ein einleitender Teil vorangestellt, der sich mit diversen sporttherapeutischen Untersuchungen allgemeiner Art auseinander setzt. Im Anschluss an den theoretischen Teil folgt die Darstellung unterschiedlicher Beiträge aus der Praxis, die ein Kaleidoskop der möglichen Vielfalt der Anwendung von Judo mit verschiedenen Behindertengruppen aufzeigen und für den Leser Nachahmungscharakter haben sollen. Abschließend erhält der Leser methodische Hinweise, die dem Übungsleiter bzw. Judolehrer von Nutzen sein können.