Radio als Hör-Spiel-Raum von Bettina Wodianka | Medienreflexion - Störung - Künstlerische Intervention | ISBN 9783839440469

Radio als Hör-Spiel-Raum

Medienreflexion - Störung - Künstlerische Intervention

von Bettina Wodianka
Buchcover Radio als Hör-Spiel-Raum | Bettina Wodianka | EAN 9783839440469 | ISBN 3-8394-4046-7 | ISBN 978-3-8394-4046-9

»Wodiankas Arbeit stellt einen wesentlichen Beitrag zu einer längst fälligen Weiterschreibung der Hörspielgeschichte dar.« Christine Erhardt, [rezens. tfm], 1 (2019)
Besprochen in:

MEDIENwissenschaft, 3 (2019), Irmela Schneider

Radio als Hör-Spiel-Raum

Medienreflexion - Störung - Künstlerische Intervention

von Bettina Wodianka
Künstlerisch-spielerische und medienreflexiv-operierende Interventionen im Radiophonen sind so alt wie das Radio selbst. Die in diesem Buch besprochenen Hörstücke der Radiogeschichte sind von einer intensiven Auseinandersetzung auf den Möglichkeitsraum zwischen dem Radio-Dispositiv und künstlerischen Darstellungs- und Inszenierungsformen geprägt. Gemeinsam ist ihnen eine medienreflexive Anlage sowie eine Ästhetik der Störung, die auf unterschiedlichen Ebenen operiert. Im Zentrum von Bettina Wodiankas Studie steht eine interdisziplinär ausgerichtete Analyse, die medientheoretische wie medienhistorische, ästhetische und technische Überlegungen verschränkt.