Autobiographie aus Eis von Choi Seung-Ho | Gedichte | ISBN 9783835321724

Autobiographie aus Eis

Gedichte

von Choi Seung-Ho, aus dem Koreanischen übersetzt von Kurt Drawert und Park Kyunghee
Mitwirkende
Übersetzt vonKurt Drawert
Übersetzt vonPark Kyunghee
Autor / AutorinChoi Seung-Ho
Buchcover Autobiographie aus Eis | Choi Seung-Ho | EAN 9783835321724 | ISBN 3-8353-2172-2 | ISBN 978-3-8353-2172-4
Leseprobe

Autobiographie aus Eis

Gedichte

von Choi Seung-Ho, aus dem Koreanischen übersetzt von Kurt Drawert und Park Kyunghee
Mitwirkende
Übersetzt vonKurt Drawert
Übersetzt vonPark Kyunghee
Autor / AutorinChoi Seung-Ho
Choi Seung-Hos Lyrik feiert das Alltägliche, in seiner Schönheit, seiner Hässlichkeit – in seinem Dasein.
Der Koreaner Choi Seung-Ho wird oft als Zivilisationskritiker bezeichnet, der den Zerstörungen des industriellen Zeitalters nachfragt. Seine Gedichte berufen sich auf die Schönheit des Alltäglichen und suchen nach einer Einheit des Menschen mit der Natur. Während er in den frühen Büchern die Erkundung der realen Welt durch das Individuum ins Zentrum stellte, widmete er sich später stärker der Erforschung der Innenwelt des Menschen. In den letzten Jahren geraten immer mehr die grotesken, auch die hintergründig-komischen Aspekte des Lebens in seine Gedichte. Kyunghee Park und Kurt Drawert haben eine Auswahl aus dem lyrischen Werk zum ersten Mal ins Deutsche übertragen.
Das Buch aus Wasser Im Buch aus Wasser steht nichts mehr geschrieben.
Es ist durchsichtig, und blättert man es um,
rinnt einem nur noch das Wasser über die Finger.
Das Buch aus Wasser ist dunkel, wenn die Dunkelheit kommt,
und es ist mit der Helligkeit hell. Ich möchte mir
mit dem Buch aus Wasser die Füße waschen,
und ich gieße die Blumen mit diesem Buch.