Filmen mit der Systemkamera von Hendrik Roggemann | Faszinierende Fotos mit der Canon EOS M; Fujifim X-Pro, Nikon 1, Olympus PEN und OM-D, Panasonic Lumix, Pentax Q, Samsung NX oder Sony NEX | ISBN 9783826682285

Filmen mit der Systemkamera

Faszinierende Fotos mit der Canon EOS M; Fujifim X-Pro, Nikon 1, Olympus PEN und OM-D, Panasonic Lumix, Pentax Q, Samsung NX oder Sony NEX

von Hendrik Roggemann
Buchcover Filmen mit der Systemkamera | Hendrik Roggemann | EAN 9783826682285 | ISBN 3-8266-8228-9 | ISBN 978-3-8266-8228-5
Leseprobe
(zukünftige) Besitzer einer Systemkamera

„Wer […] einen kompetenten Berater sein eigen nennen will, der sollte sich dieses Buch unbedingt zulegen.“
com-on-online. com, 11/2014

Filmen mit der Systemkamera

Faszinierende Fotos mit der Canon EOS M; Fujifim X-Pro, Nikon 1, Olympus PEN und OM-D, Panasonic Lumix, Pentax Q, Samsung NX oder Sony NEX

von Hendrik Roggemann
Hochauflösende Videos ohne teures Profi-Equipment Vom theoretischen Grundwissen zur praktischen Anwendung Einführung in Belichtung, Gestaltung und Filmschnitt
Spiegellose Systemkameras könnte man beinahe als die »eierlegende Wollmilchsau« für Filmemacher bezeichnen. Sie können mit verschiedenen Brennweiten ausgestattet werden, auch bei wenig Licht noch qualitativ gute Aufnahmen machen, ermöglichen den gezielten Einsatz von Schärfentiefe und sind dabei auch noch platzsparend. In diesem Buch erfahren Sie, warum Sie Ihre Kamera nicht nur zum Fotografieren nutzen sollten und was Sie beim Filmen alles beachten müssen. Sie lernen zuerst die technischen Grundlagen kennen und welche Einstellungen an Ihrer Kamera die jeweils richtigen sind. Im zweiten Teil des Buches erfahren Sie, was Sie in der Praxis erwartet, wie Sie beispielsweise Ton effektiv aufnehmen oder mit den Protagonisten Ihres Films gekonnt umgehen. Abschließend werden Sie in die Grundlagen des Filmschnitts eingeführt. So können Sie mithilfe Ihrer Systemkamera und dem Expertenwissen von Hendrik Roggemann Ihrem Film den »richtigen Dreh« geben und einen professionellen Film samt interessanter Story produzieren.
Die EDITION FOTOHITS:
Die EDITION FOTOHITS – ein Gemeinschaftsprojekt der beliebten Zeitschrift FOTOHITS sowie des renommierten Fachverlages mitp – richtet sich an alle Fotointeressierten vom Einsteiger über den Hobby-Fotografen bis zum engagierten Semiprofi. Sie bietet in hochwertiger Ausstattung und auf unterhaltsame Weise aktuelles Foto-Wissen in einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.
Aus dem Inhalt:
Grundeinstellungen für Video Bildformate und Bitraten Richtig Belichten Belichtungszeit und Blende beim Filmen Arbeit mit Schärfentiefe Brennweiten und Objektive Scharfstellen beim Film und die Grenzen des Autofokus Externes Zubehör für Ton und Licht Bildkomposition beim Film und Einstellgrößen Bewegung im Film versus Bewegung mit der Kamera Eine Geschichte im Film erzählen Grundlagen des Filmschnitts – In 7 Schritten zum fertigen Film