Nach dem Krieg sind alle gleich von Walter Scheidel | Eine Geschichte der Ungleichheit | ISBN 9783806238266

Nach dem Krieg sind alle gleich

Eine Geschichte der Ungleichheit

von Walter Scheidel, aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer
Buchcover Nach dem Krieg sind alle gleich | Walter Scheidel | EAN 9783806238266 | ISBN 3-8062-3826-X | ISBN 978-3-8062-3826-6

Nach dem Krieg sind alle gleich

Eine Geschichte der Ungleichheit

von Walter Scheidel, aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer
Ungleichheit wird immer mehr zu einem Problem – weltweit! Führende Wirtschaftswissenschaftler fordern Reformen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern. Wie aber lässt sich soziale Gerechtigkeit erreichen?
Der renommierte Stanford-Historiker und Altertumswissenschaftler Walter Scheidel untersucht die Ursachen für soziale Gegensätze über drei Jahrtausende und kommt zu dem eindeutigen Schluss: Eine friedliche Senkung der Ungleichheit gab es in der Geschichte bisher nicht! Einzig Kriege und Katastrophen führten zu einem sozialen Ausgleich. Sein Buch rüttelt auf: Seit 1970 sind die Reichen reicher, die Armen ärmer geworden. Wir müssen uns mit der Frage auseinandersetzen, sonst sind wir nicht weit entfernt von Krieg und Frieden – historisch gesehen.
Walter Scheidel fordert damit nicht den Krieg als neues Mittel der Einkommenspolitik – aber er mahnt ein ernsthaftes Angehen der Probleme an und provoziert diejenigen, die hohe Erwartungen in neue Einkommens- und Bildungsprogramme nähren.