Fritz, der Gorilla von Jenny von Sperber | Biografie eines faszinierenden Menschenaffen | Nominiert für den NDR-Sachbuchpreis 2022 | ISBN 9783777631295

Fritz, der Gorilla

Biografie eines faszinierenden Menschenaffen | Nominiert für den NDR-Sachbuchpreis 2022

von Jenny von Sperber
Buchcover Fritz, der Gorilla | Jenny von Sperber | EAN 9783777631295 | ISBN 3-7776-3129-9 | ISBN 978-3-7776-3129-5
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Jenny von Sperber hat ihm eine Biografie gewidmet – und stellt ein außergewöhnliches, charismatisches Tier vor […] Mit seiner menschlich anmutenden Ausstrahlung hat Fritz viele Menschen berührt und dazu beigetragen, Debatten über Tierparks anzuregen.
„Die anrührende Biografie „Fritz, der Gorilla„ zeichnet die Entwicklung von Zoos nach – Plädoyer für den Erhalt von Lebensräumen.“
Dieses Buch ist […] mehr als nur die „spannende Lebensgeschichte„ eines Gorillas. Es klärt auf und regt auf subtile Weise dazu an, unser Verhältnis und Verhalten gegenüber unseren nächsten „Verwandten“ aus dem Tierreich zu reflektieren.

Fritz, der Gorilla

Biografie eines faszinierenden Menschenaffen | Nominiert für den NDR-Sachbuchpreis 2022

von Jenny von Sperber

Als Jenny von Sperber Fritz zum ersten Mal begegnete, ließ der Gorilla sie nicht aus den Augen. Er war damals schon über 50 Jahre alt, aber immer noch höchst charismatisch. Für die Journalistin ist klar: Sie will alles über das Leben von Fritz herausfinden. Geboren 1963, kam er 1966 als Wildfang von Kamerun nach Deutschland. Zu der Zeit galten Menschenaffen noch als Kuriosität in Zoos. Als der Handel mit wilden Gorillas endlich verboten wurde, war Fritz schon mehrfacher Vater. Diese faszinierende Gorilla-Familiensaga erzählt nicht nur das bewegte Leben von Fritz, sondern zeigt auch die Entwicklung in europäischen Zoos im Umgang mit Wildtieren auf. Sicher ist heute vieles deutlich besser geworden. Doch es bleiben Fragen, zum Beispiel was es mit uns Menschen macht, wenn wir unsere nächsten Verwandten hinter Glas bestaunen. Und: Ist es überhaupt noch zeitgemäß, Menschenaffen einzusperren ... war es das jemals?