OPS Systematisches Verzeichnis - Datenbank-Version | Operationen- und Prozedurenschlüssel Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin | ISBN 9783769138238

OPS Systematisches Verzeichnis - Datenbank-Version

Operationen- und Prozedurenschlüssel Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin

von Thomas Auhuber
Buchcover OPS Systematisches Verzeichnis - Datenbank-Version  | EAN 9783769138238 | ISBN 3-7691-3823-6 | ISBN 978-3-7691-3823-8
Krankenhäuser Arztpraxen Abrechnungsdienste Krankenkassen

OPS Systematisches Verzeichnis - Datenbank-Version

Operationen- und Prozedurenschlüssel Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin

von Thomas Auhuber
Unser Klassiker in neuem Format: Gekonnt kodieren mit der digitalen Version des OPS
Die Datenbankversionen der Kodierwerke bringen u. a. folgende Vorteile mit sich:
- Die optimierte Suchfunktion liefert Ihnen 2in1 und macht die Anschaffung alphabetischer Verzeichnisse überflüssig - suchen Sie nach Ziffern, Kodes oder medizinischen Fachbegriffen. - Markieren Sie wichtige Textstellen in verschiedenen Farbkategorien. - Erstellen Sie Kommentare und teilen Sie diese mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. - Folgen Sie Querverweisen mit einem Klick und sehen Sie dank sekundärer Dokumentenansicht zusammengehörige Textstellen in einem Fenster.
Wofür steht OPS? OPS steht für den „Operationen- und Prozedurenschlüssel“, der die amtliche Klassifikation zum Verschlüsseln von Operationen, Prozeduren und allgemein medizinischen Maßnahmen liefert. Im stationären Bereich folgt die Anwendung dem § 301 SGB V, im Bereich des ambulanten Operierens dem § 295 SGB V.
Der Deutsche Ärzteverlag als verlässlicher Partner:
Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung bei der Bearbeitung und Herausgabe medizinischer Klassifikationen. Die Versionen 2025 werden bearbeitet von Prof. Dr. med. Thomas Auhuber und dem Kodierwerke-Team des Deutschen Ärzteverlags.
Jetzt loslegen: Mit einem Klick zum richtigen Kode!