
×
Krankenhäuser
Arztpraxen
Abrechnungsdienste
Krankenkassen
OPS Systematisches Verzeichnis - Datenbank-Version
Operationen- und Prozedurenschlüssel Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin
von Thomas AuhuberUnser Klassiker in neuem Format: Gekonnt kodieren mit der digitalen Version des OPS
Die Datenbankversionen der Kodierwerke bringen u. a. folgende Vorteile mit sich:
Wofür steht OPS? OPS steht für den „Operationen- und Prozedurenschlüssel“, der die amtliche Klassifikation zum Verschlüsseln von Operationen, Prozeduren und allgemein medizinischen Maßnahmen liefert. Im stationären Bereich folgt die Anwendung dem § 301 SGB V, im Bereich des ambulanten Operierens dem § 295 SGB V.
Der Deutsche Ärzteverlag als verlässlicher Partner:
Jetzt loslegen: Mit einem Klick zum richtigen Kode!
Die Datenbankversionen der Kodierwerke bringen u. a. folgende Vorteile mit sich:
Wofür steht OPS? OPS steht für den „Operationen- und Prozedurenschlüssel“, der die amtliche Klassifikation zum Verschlüsseln von Operationen, Prozeduren und allgemein medizinischen Maßnahmen liefert. Im stationären Bereich folgt die Anwendung dem § 301 SGB V, im Bereich des ambulanten Operierens dem § 295 SGB V.
Der Deutsche Ärzteverlag als verlässlicher Partner:
Jetzt loslegen: Mit einem Klick zum richtigen Kode!