Wolfgang Rihm - Über die Linie von Eleonore Büning | Die Biographie | ISBN 9783710951404

Wolfgang Rihm - Über die Linie

Die Biographie

von Eleonore Büning
Buchcover Wolfgang Rihm - Über die Linie | Eleonore Büning | EAN 9783710951404 | ISBN 3-7109-5140-2 | ISBN 978-3-7109-5140-4

»Büning spart mit rein Biografischem und Anekdotischem, Rihms Kunst soll für ihn sprechen. In Einzel- und Beispielfällen gibt es sehr detaillierte, immer absolut verständlich und pointiert geschriebene Analysen.« *Münchner Merkur
»Zum 70. Geburtstag des Komponisten Wolfgang Rihm erscheint eine erhellende, gewichtige Biographie« *Salzburger Nachrichten
»Ihrem geschmeidig fließenden, aber deshalb niemals harmlosen, behübschenden Erzählton folgt man beim Lesen gerne (…).« *ORF Radio Ö1
»(Die Biographie) kann man als Kompendium der Neuen Musik der letzten fünfzig Jahre lesen. Ein großartiges Panorama europäischen Musiklebens.« *FA
»(Sie schafft es, mit ihren Einblicken in das Leben und Wirken Rihms, ein kongeniales Werk zu schreiben, weil sie das, was er ist, was und wer ihn prägte und auf wen er wirkte, aus demselben aufnehmenden, ordnenden und ausdruckswilligen Geist heraus schreibt, der Rihm auszeichnet.« *Die Tagespost

Wolfgang Rihm - Über die Linie

Die Biographie

von Eleonore Büning

Hommage an einen freien Geist: Ein Meister der modernen Klassik im Porträt

Wolfgang Rihm zählt zu den großen deutschen Komponisten. Sein Werk zeichnet sich vor allem durch eines aus: künstlerische Freiheit. In seinem Œuvre lotet er die expressive Kraft der Musik aus und widersetzt sich dabei jedem Versuch der Einordnung. Moderne klassische Musik? Neue Musik? Wolfgang Rihms Musik steht für sich selbst.

Musikkritikerin und Autorin Eleonore Büning beschreibt in dieser Biographie zum ersten Mal Leben und Werk dieses phänomenalen Musikers. Durch ihre umfassende Musikkenntnis und langjährige Freundschaft zum Porträtierten gelingt ihr eine Darstellung des Komponisten, die ebenso fundiert wie persönlich ist.

- Biographie zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers

- Wolfgang Rihm im Interview: 25 Fragen und Antworten zum Alltag des Komponierens

- Mit vollständiger Diskographie (mit allen bis 2021 veröffentlichten Aufnahmen) und umfassendem Personen- und Werkregister

- Wolfgang Rihm als Lehrer und Netzwerker: Wie beeinflusst er das Musikdenken der Gegenwart?

Lebensgeschichte eines der wichtigsten und berühmtesten Komponisten der Neuzeit

Wolfgang Rihm sei »ein Sonderfall für die Musikgeschichte«, schreibt Eleonore Büning im Vorwort der Biographie. Der Komponist gehörte nie zu einer Seilschaft, sondern hat sich seine Unabhängigkeit bewahrt. Rihm empfindet Bach oder Beethoven als seine Zeitgenossen und schließt in seinem Musikbegriff einfach nichts aus. Seine Musik berührt auch Menschen, die keine Lust auf Avantgarde haben.

Tauchen Sie ein in die Klangwelt der neuen Musik und lassen Sie sich von der Virtuosität und dem Erfindungsreichtum von Wolfgang Rihms Kompositionen in den Bann ziehen!