Schraubenverdichter von Laurenz Rinder | ISBN 9783709185544

Schraubenverdichter

von Laurenz Rinder
Buchcover Schraubenverdichter | Laurenz Rinder | EAN 9783709185544 | ISBN 3-7091-8554-8 | ISBN 978-3-7091-8554-4

Schraubenverdichter

von Laurenz Rinder

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung.- 1.1 Wirkungsweise und Aufbau von Schraubenverdichtern.- 1.2 Geschichtlicher Rückblick zur Entwicklung der Schraubenverdichter.- 1.3 Vor- und Nachteile von Schraubenverdichtern und ihr Einsatzgebiet.- 1.4 Derzeitiger Entwicklungsstand bei Schraubenverdichtern — Tendenzen der heutigen Entwicklung.- 2. Die Ausbildung von Schraubenverdichterläufern.- 2.1 Läufergeometrie und Verzahnungsgesetze.- 2.2 Konstruktion des Gegenprofils und der Eingriffslinie eines Radpaares.- 2.3 Allgemeine Anforderungen an die Läuferprofile.- 3. Das asymmetrische SRM-Profil.- 3.1 Allgemeiner Aufbau und Flankenkonstruktion.- 3.2 Analytische Behandlung der Läuferverzahnung.- 3.3 Das Blasloch der Läuferverzahnung.- 3.4 Berechnung der Zahnlückenfläche auf der Druckseite der Läuferverzahnung.- 3.5 Berechnung der Stirnspalte.- 3.6 Berechnung des Zahnlückenvolumens.- 3.7 Ansaugende, Verdichtungsbeginn und theoretische Fördermenge eines Läuferpaares.- 3.8 Eingebautes Volumsverhältnis, Ausschubbeginn und Ausbildung der Steuerkanten.- 3.9 Die Leckspaltflächen eines Zahnlückenpaares.- 3.10 Übliche Läuferausbildung, Berechnungsbeispiel.- 3.11 Auswirkung der einzelnen Angabegrößen für die Läuferverzahnung auf Fördervolumen und Dichtheit der Zahnlücken.- 4. Thermodynamische Berechnung von Schraubenverdichtern.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Theorie des verlustfreien, dichten, trockenlaufenden Verdichters.- 4.3 Vereinfachte Berechnung eines realen trockenlaufenden Schraubenverdichters.- 4.4 Das Betriebsverhalten einspritzölgekühlter Verdichter.- 5. Berechnung der Lagerbelastungen und Drehmomente an den Läufern von Schraubenverdichtern.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Bestimmung der radialen Lagerkräfte und der Läufermomente aus dem Verlauf des Verdichtungsdruckes in einemZahnlückenpaar.- 5.3 Berechnung der Achsialkräfte und der aus der Achsiallastverteilung hervorgerufenen radialen Lagerbelastung in den Läufern eines Schraubenverdichters.- 6. Regelung von Schraubenverdichtern.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Bypaß-Regelung.- 6.3 Ein-Aus-Regelung.- 6.4 Drehzahlregelung.- 6.5 Saugdrosselregelung.- 6.6 Schieberregelung.- 6.7 Beispiele ausgeführter Regelsysteme.- 7. Konstruktion und Ausführungsbeispiele von Schraubenverdichtern.- 7.1 Trockenlaufverdichter.- 7.2 Einspritzölgekühlte Verdichter.- 7.3 Schallabstrahlung und Schalldämmung.- Literatur.