Selektionspfade im Topmanagement von Philine Erfurt Sandhu | Homogenisierungsprozesse in Organisationen | ISBN 9783658060152

Selektionspfade im Topmanagement

Homogenisierungsprozesse in Organisationen

von Philine Erfurt Sandhu
Buchcover Selektionspfade im Topmanagement | Philine Erfurt Sandhu | EAN 9783658060152 | ISBN 3-658-06015-8 | ISBN 978-3-658-06015-2

“... Wer auf der Suche nach einer fundierten wissenschaftlichen Begrundung für Quoten ist, wird mit diesem Buch fündig. ... Für eine wissenschaftliche Studie ist das Buch sehr spannend geschrieben - eine beeindruckende Tiefenanalyse eines Unternehmens ...” (in: Personalführung, Heft 3, 2015)

Selektionspfade im Topmanagement

Homogenisierungsprozesse in Organisationen

von Philine Erfurt Sandhu
Warum sind obere Führungsetagen nach wie vor so homogen männlich zusammengesetzt, obwohl es seit vielen Jahren Maßnahmen für mehr Vielfalt gibt? Organisationen sind in der Auswahl oberer Führungskräfte pfadabhängig: Während beim Eintritt in die Organisation weibliche und männliche Fachkräfte noch gleichermaßen vertreten sind, wird für das höhere Management der immer gleiche Typus Mann kooptiert. Die Einzelfallstudie von Philine Erfurt Sandhu deckt die zunehmende Eigendynamik der formalen und informellen Prozesse der Führungskräfteauswahl auf. Zunächst ist es zwar vorteilhaft, Führungskräfte nach einem bestimmten Muster auszuwählen.
Die Dynamik kippt jedoch in eine Dysfunktionalität, wenn Organisationen dadurch unfähig werden, auf soziale und demographische Veränderungen zu reagieren und Frauen verstärkt ins Topmanagement aufzunehmen. Auf Basis der Analyse entwickelt die Autorin neue Ansatzpunkte zur Schaffung von mehr (Geschlechter-)Vielfalt in Führungsetagen.