Transgressionen im Spiegel der Übersetzung | Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Maria Krysztofiak-Kaszyńska | ISBN 9783653060232

Transgressionen im Spiegel der Übersetzung

Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Maria Krysztofiak-Kaszyńska

herausgegeben von Beate Sommerfeld, Karolina Kesicka, Malgorzata Korycinska-Wegner und Anna Fimiak-Chwilkowska
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Sommerfeld
Herausgegeben vonKarolina Kesicka
Herausgegeben vonMalgorzata Korycinska-Wegner
Herausgegeben vonAnna Fimiak-Chwilkowska
Buchcover Transgressionen im Spiegel der Übersetzung  | EAN 9783653060232 | ISBN 3-653-06023-0 | ISBN 978-3-653-06023-2

Transgressionen im Spiegel der Übersetzung

Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Maria Krysztofiak-Kaszyńska

herausgegeben von Beate Sommerfeld, Karolina Kesicka, Malgorzata Korycinska-Wegner und Anna Fimiak-Chwilkowska
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Sommerfeld
Herausgegeben vonKarolina Kesicka
Herausgegeben vonMalgorzata Korycinska-Wegner
Herausgegeben vonAnna Fimiak-Chwilkowska
Die Beiträge des Bandes nähern sich dem Phänomen der Transgression im Kontext translatologischer Fragestellungen. Transgressionen werden dabei in mehrfacher Weise konzeptualisiert: als Transzendieren von Kultur- und Wissensgrenzen und Neuverhandlung kultureller Räume, als Ausreizen ästhetischer Normen, Überschreiten von Identitäten, aber auch als Grenzgänge zwischen den Gattungen und Medien. Transgressive Dimensionen werden in der Übersetzung von Dramen (Čechov, Witkacy, Corneille), Lyrik (Leśmian, Różewicz, Mayröcker) sowie in Prosatexten (Twardoch, Wagner) aufgedeckt. Medialen Grenzüberschreitungen wird in Werbetexten und in der Audiodeskription von Filmen und Gemälden nachgegangen.