Karl Barth in den Niederlanden von Susanne Hennecke | Teil 1: Theologische, kulturelle und politische Rezeptionen (1919–1960) | ISBN 9783647564111

Karl Barth in den Niederlanden

Teil 1: Theologische, kulturelle und politische Rezeptionen (1919–1960)

von Susanne Hennecke
Buchcover Karl Barth in den Niederlanden | Susanne Hennecke | EAN 9783647564111 | ISBN 3-647-56411-7 | ISBN 978-3-647-56411-1
Leseprobe

Karl Barth in den Niederlanden

Teil 1: Theologische, kulturelle und politische Rezeptionen (1919–1960)

von Susanne Hennecke
Susanne Hennecke stellt zum ersten Mal zusammenhängend die theologischen, kulturellen und politischen Rezeptionen und Wirkungsgeschichten von Karl Barth (1886–1968) in den Niederlanden dar. Zugleich reflektiert die Autorin die Rezeption des deutsch-schweizerischen protestantischen Theologen in den Niederlanden in rezeptionsästhetischer wie auch in modernitätstheoretischer und systematisch-theologischer Hinsicht. Von diesem unmittelbaren Ziel der Arbeit zu unterscheiden ist das den Rahmen dieser Studie weitgehend überschreitende Fernziel: Durch die Darstellung der Besonderheiten gerade der niederländischen Barth-Rezeptionen soll es ermöglicht werden, einen internationalen Vergleich zwischen den Barth-Rezeptionen verschiedener Länder anzustellen und zu befördern. Dieses Fernziel soll im Rahmen des letzten Kapitels dieser Arbeit ansatzweise und exemplarisch anhand eines Vergleichs der niederländischen mit der deutschen Situation hinsichtlich der Bedeutung Karl Barths anvisiert werden. So füllt Susanne Hennecke zunächst eine historische Forschungslücke hinsichtlich der Darstellung der niederländischen Barth-Rezeptionen: Die in verschiedener Hinsicht überaus starke Bedeutung Karl Barths für die Niederlande wurde bislang nämlich oftmals nur rudimentär erforscht und nicht zusammenhängend erfasst und dargestellt.