Studien- und Forschungsführer Informatik von Wilfried Brauer | Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen | ISBN 9783642800139

Studien- und Forschungsführer Informatik

Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen

von Wilfried Brauer und Siegfried Münch
Mitwirkende
Autor / AutorinWilfried Brauer
Autor / AutorinSiegfried Münch
Buchcover Studien- und Forschungsführer Informatik | Wilfried Brauer | EAN 9783642800139 | ISBN 3-642-80013-0 | ISBN 978-3-642-80013-9

Studien- und Forschungsführer Informatik

Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen

von Wilfried Brauer und Siegfried Münch
Mitwirkende
Autor / AutorinWilfried Brauer
Autor / AutorinSiegfried Münch

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort.
  • Informatik.
  • Informatik — Ein attraktives Fach.
  • Informatik — Ein interessantes Studium.
  • Informatik — Vielfältige Berufsmöglichkeiten.
  • Chancen für Frauen.
  • Informationsmaterialien.
  • Rahmenordnung für die Diplomprüfung im Studiengang Informatik an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen.
  • Ausbildung von Diplom-Informatikern an wissenschaftlichen Hochschulen — Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik.
  • Fächerkatalog Informatik.
  • GAMM/NTG-Empfehlungen.
  • Das Hochschulwesen in der Bundesrepublik Deutschland.
  • Fakultätentag Informatik.
  • Gesellschaft für Informatik e. V.
  • Deutsche Informatik-Akademie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
  • Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik.
  • Bundeswettbewerb Informatik.
  • Informatikausbildung für das Lehramt an Schulen.
  • Frauenförderung.
  • Studiengänge, Hochschullehrer, Forschungsaktivitäten.
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen.
  • Universität Augsburg.
  • Technische Universität Berlin.
  • Freie Universität Berlin.
  • Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Universität Bielefeld.
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
  • Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.
  • Universität Bremen.
  • Technische Universität Chemnitz-Zwickau.
  • Technische Universität Clausthal.
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus.
  • Technische Hochschule Darmstadt.
  • Universität Dortmund.
  • Technische Universität Dresden.
  • Gerhard-Mercator-Universität Gesamthochschule Duisburg.
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
  • Universität Gesamthochschule Essen.
  • Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt.
  • Technische Universität Bergakademie Freiberg.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
  • Justus-Liebig-Universität Gießen.
  • Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
  • FernUniversität Gesamthochschule in Hagen.
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
  • Universität Hamburg.
  • Technische Universität Hamburg-Harburg.
  • Universität Hannover.
  • Universität Hildesheim.
  • Technische Universität Ilmenau.
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena.
  • Universität Kaiserslautern.
  • Universität Fridericiana Karlsruhe (Technische Hochschule).
  • Universität — Gesamthochschule Kassel.
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
  • Universität Koblenz-Landau.
  • Universität Leipzig.
  • Medizinische Universität zu Lübeck.
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
  • Universität Mannheim.
  • Philipps-Universität Marburg.
  • Ludwig-Maximilians-Universität München.
  • Technische Universität München.
  • Universität der Bundeswehr München.
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
  • Universität Osnabrück.
  • Universität — Gesamthochschule Paderborn.
  • Universität Passau.
  • Universität Rostock.
  • Universität des Saarlandes.
  • Universität Gesamthochschule Siegen.
  • Universität Stuttgart.
  • Universität Trier.
  • Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
  • Universität Ulm.
  • Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar — Universität.
  • Universität Würzburg.
  • Forschungsinstitutionen.
  • Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.
  • Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH.
  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin.
  • Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.
  • Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.
  • GKSS — Forschungszentrum Geesthacht GmbH.
  • Deutsches Elektronensynchrotron.
  • Deutsches Krebsforschungszentrum.
  • Forschungszentrum Jülich GmbH.
  • Forschungszentrum Karlsruhe.
  • GSF — Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH…..
  • GMD — Forschungszentrum Informationstechnik GmbH.
  • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
  • Fraunhofer-Einrichtung für Software- und Systemtechnik.
  • Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung.
  • Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e. V.
  • Fraunhofer-Institut Informations- und Datenverarbeitung.
  • Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation.
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.
  • Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen.
  • Max-Planck-Institut für Informatik Saarbrücken.
  • Arbeitsgemeinschaft der Deutschen KI-Institute.
  • Forschungsnetz Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in Nordrhein-Westfalen.
  • Bayerisches Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme.
  • Labor für Künstliche Intelligenz.
  • Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.
  • Forschungsbereich Künstliche Intelligenz.
  • Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung..
  • Weitere Forschungsinstitute.
  • Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin.
  • Informatik Centrum Dortmund e. V.
  • Forschungszentrum Informatik.
  • Heinz Nixdorf Institut der Universität — Gesamthochschule Paderborn.
  • PC2 — Paderborn Center for Parallel Computing.
  • Cadlab — Computer Aided Design Laboratory.
  • Namensregister.