Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms | Bericht über die 1. wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie: Vor- und Frühstadien des Mammakarzinoms | ISBN 9783642680885

Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms

Bericht über die 1. wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie: Vor- und Frühstadien des Mammakarzinoms

herausgegeben von F. Kubli und D.v. Fournier
Mitwirkende
Herausgegeben vonF. Kubli
Herausgegeben vonD.v. Fournier
Buchcover Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms  | EAN 9783642680885 | ISBN 3-642-68088-7 | ISBN 978-3-642-68088-5

Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms

Bericht über die 1. wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie: Vor- und Frühstadien des Mammakarzinoms

herausgegeben von F. Kubli und D.v. Fournier
Mitwirkende
Herausgegeben vonF. Kubli
Herausgegeben vonD.v. Fournier

Inhaltsverzeichnis

I Vor- und Frühstadien des Mammakarzinoms.- 1 Epidemiologie.- 1.1 Epidemiologische Risikofaktoren.- 2 Morphplpgie.- 2.1 Morphologische Definition und Diagnostik des Mammakarzinoms.- 2.2 Über das Entartungsrisiko der lobulären Neoplasie der Mamma.- 3 Diagnostik.- 3.1 Diagnostische Maßnahmen zur Früherkennung des Mammakarzinoms.- 3.2 Zur Frage der Therapieverzögerung durch falsch-negative Mammographien.- 3.3 Isometrische Markierung nicht-palpabler mammographisch erkannter Läsionen.- 3.4 Objektive Tumoridentifikation im Differentialthermogramm.- 3.5 Ergebnisse von Klinik, Echomammographie und Röntgenmammographie.- 3.6 Die Zytodiagnostik der Neoplasie der Brustdrüse.- 3.7 Histologische Diagnose mit der Bohrbiopsie; Erfahrungen mit einem neuen Instrumentarium.- 3.8 Ambulante Mammabiopsien mit der sog. Histocan-Stanznadel.- 4 Subkutane Mastektomie und alternative Operationsverfahren bei der Behandlung von Präkanzerosen und nichtinvasiven Karzinomen.- 4.1 Subkutane Mastektomie: Operationstechnik und Ergebnisse.- 4.2 Die subkutane Mastektomie: Komplikationen und Indikationen.- 4.3 Alternative Verfahren zur subkutanen Mastektomie in der Behandlung der Präkanzerosen und nichtinvasiven Karzinome (Carcinoma in situ) der Mamma.- 4.4 Gibt es noch Indikationen mehr für die subkutane Mastektomie?.- 4.5 Wirkungen und Komplikationen durch doppellumige Silikonprothesen mit Kortisonfüllung nach subkutaner Mastektomie.- 4.6 Spongiöse statt konstriktiver Bindegewebskapsel um Implantate nach subkutaner Mastektomie — vergleichende morphologische Befunde.- 4.7 Die Subkutane Reduktionsmastektomie.- 5 Operative und radiologische Behandlung des „frühen“ Mammakarzinoms.- 5.1 Die brusterhaltende operativ-radiologische Behandlung des frühen invasiven Mammakarzinoms.- 5.2Alternative Behandlungsmethoden des frühen invasiven Mammakarzinoms.- 5.3 Achtjährige Erfahrungen der Hamburger Gruppe mit der konservierenden Therapie kleiner Mammakarzinome.- 5.4 Indikationen, Technik und Frühergebnisse bei brusterhaltender operativ-radiologischer Technik des Mammakarzinoms.- 5.5 Vier Jahre Lumpectomy-Protokoll Basel.- 5.6 Krebsgerechte Primärtherapie des Mammakarzinoms.- 5.7 Mammographische Veränderungen der bestrahlten Brust.- 5.8 Plastische Rekonstruktionen nach Ablatio mammae: Nachuntersuchungsergebnisse bei 70 Patientinnen.- II Aktuelle klinische Entscheidungen und Fragestellungen beim Mammakarzinom.- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Therapie des invasiven Mammakarzinoms.- 2 Perioperative Abklärung.- 3 Operative Behandlung.- 4 Radiologische Behandlung.- 5 Gegenwärtiger Stand der adjuvanten Chemotherapie des Mammakarzinoms.- 6 Tierexperimentelle Untersuchungen zur karzinogenen Wirkung der adjuvanten Krebschemotherapie mit dem Cyclophosphamid-Methotrexat-5-Fluorouracil-Schema.- 7 Steroidhormonrezeptoren beim Mammakarzinom.- 8 Die klinische Bedeutung der Steroid-Hormonrezeptoren beim Mammakarzinom.- 9 Immunität beim Mammakarzinom.