Kunststoffrecht | Gesamtkommentar | ISBN 9783503212903

Kunststoffrecht

Gesamtkommentar

herausgegeben von Walter Frenz und Gregor Franßen
Mitwirkende
Herausgegeben vonWalter Frenz
Herausgegeben vonGregor Franßen
Adaptiert vonGregor Franßen
Adaptiert vonWalter Frenz
Adaptiert vonAndreas Hamacher
Adaptiert vonAnna Hinzer
Adaptiert vonVanessa Homann
Adaptiert vonKatharina Michels
Adaptiert vonTara Nitz
Adaptiert vonMarkus W. Pauly
Adaptiert vonHolger Thärichen
Adaptiert vonAndrea Vetter
Adaptiert vonHelge Wendenburg
Buchcover Kunststoffrecht  | EAN 9783503212903 | ISBN 3-503-21290-6 | ISBN 978-3-503-21290-3
Umweltjuristen; öffentliche und private Entsorgungsunternehmen; chemische Industrie bzw. Kunststoffindustrie; Verpackungshersteller

Kunststoffrecht

Gesamtkommentar

herausgegeben von Walter Frenz und Gregor Franßen
Mitwirkende
Herausgegeben vonWalter Frenz
Herausgegeben vonGregor Franßen
Adaptiert vonGregor Franßen
Adaptiert vonWalter Frenz
Adaptiert vonAndreas Hamacher
Adaptiert vonAnna Hinzer
Adaptiert vonVanessa Homann
Adaptiert vonKatharina Michels
Adaptiert vonTara Nitz
Adaptiert vonMarkus W. Pauly
Adaptiert vonHolger Thärichen
Adaptiert vonAndrea Vetter
Adaptiert vonHelge Wendenburg
Das Kunststoffrecht ist aufgrund der mannigfaltigen Einsatzgebiete von Kunststoffprodukten, der stetig steigenden Produktions- und Abfallmengen sowie der damit einhergehenden Umweltprobleme ein vielschichtiges Thema von der Herstellung über die Kreislaufführung bis zur Entsorgung.
Orientiert an den Bedürfnissen der Praxis behandelt dieser Gesamtkommentar alle speziell auf Kunststoffprodukte bzw. Kunststoffabfälle bezogenen Bestimmungen. In einem kompakten Band erhalten Sie:
- praxisnahe Erläuterungen sowohl der EU-Einwegkunststoffrichtlinie als auch des nationalen Rechts (EWKVerbotsV, EWKKennzV, EWKFondsG) - eine instruktive Einführung in die neue EU-Kunststoffabgabe - informative Beiträge zu den Themen Mikroplastik, grenzüberschreitende Abfallverbringung sowie zum Rechtsrahmen für das Recycling von Kunststoffen (Normen für Kunststoffrezyklate, kreislauforientiertes Nachhaltigkeitsmanagement) - verständnisförderndes Hintergrundwissen zu den europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen
Die Implikationen des Klimaschutzrechts sind durchgehend berücksichtigt.
Ein digitales Add-on bietet zudem eine Kommentierung der spezifischen Regelungen im VerpackG sowie einen Beitrag zum Abfallende für recycelte Kunststoffabfälle.