Fallstudien zur Finanzwirtschaft von Thorsten Jöhnk | Praxisfälle mit Lösungshinweisen. Integrierte Planungsrechnungen. Unternehmensbewertung. Projektfinanzierung. | ISBN 9783482626913

Fallstudien zur Finanzwirtschaft

Praxisfälle mit Lösungshinweisen. Integrierte Planungsrechnungen. Unternehmensbewertung. Projektfinanzierung.

von Thorsten Jöhnk
Buchcover Fallstudien zur Finanzwirtschaft | Thorsten Jöhnk | EAN 9783482626913 | ISBN 3-482-62691-X | ISBN 978-3-482-62691-3

Fallstudien zur Finanzwirtschaft

Praxisfälle mit Lösungshinweisen. Integrierte Planungsrechnungen. Unternehmensbewertung. Projektfinanzierung.

von Thorsten Jöhnk
Finanzwirtschaftliche Zusammenhänge durch Fallstudien besser verstehen.
Die Bearbeitung der Fallstudien zur Finanzwirtschaft verbessert die Fähigkeit, komplexe finanzwirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und theoretisches Wissen auf praktische Fragestellungen anzuwenden. Studenten erleichtert dies den Übergang in die Berufspraxis, angehenden Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern hilft es bei der Vorbereitung auf den finanzwirtschaftlichen Teil der Berufsexamina.
Die acht Fallstudien dieses Buches bilden typische Problemstellungen aus der betrieblichen Finanzwirtschaft ab. Sie basieren auf den Erfahrungen des Autors als Unternehmensberater im Bereich „Corporate Finance“.
Jede Fallstudie beginnt mit einer kurzen Einführung in das jeweilige Thema, u. a. MBO, Projektfinanzierung, Unternehmenssanierung und Unternehmensbewertung. Anschließend erläutert der Autor die Ausgangssituation der Fallstudie und bereitet die Aufgabenstellung vor. Im Anschluss daran sind alle Unterlagen abgebildet, die zur Lösung der Aufgabe benötigt werden. Präzise Lösungshinweise helfen bei der Bearbeitung der Fälle und der Erfolgskontrolle.
Aus dem Inhalt: Einleitung. Erstellung und Plausibilisierung einer integrierten Planungsrechnung. Überleitungsrechnung von der Kostenstellenplanung zur Gewinn- und Verlustrechnung gemäß HGB. Kapitaldienst bei einem Management-Buy-Out. Unternehmensbewertung gemäß IDW S 1. Projektfinanzierung. Finanzierung einer Neugründung aus der Forschung. Finanzwirtschaftliche Unternehmenssanierung – Empfehlungen zum Kapitaldienst. Integrierte Planungsrechnungen und handelsrechtlicher Jahresabschluss.