
Die Welt: ›Zähne zeigen‹ ist leichtfüßige, lebenslustige und vor allem: liebevoll gestaltete Literatur.
Süddeutsche Zeitung: Lustiger als Rushdie: [...] Die Themen sind groß [...] die Menschen sind klein, und wie sie beides zusammenbringt, das ist eine Meisterleistung, die doch ein wenig staunen macht.
FAZ: Sie habe einfach ein lustiges Buch über Leute mit verschiedenen Hautfarben schreiben wollen. Das ist ihr ohne Zweifel gelungen.
Zähne zeigen
Roman
von Zadie Smith, aus dem Englischen übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus TimmermannZadie Smiths preisgekrönter Bestseller – jetzt erstmalig als E-Book
Als Zadie Smiths Debütroman 2000 erschien, wurde er als literarische Sensation gefeiert, mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, und er stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mittlerweile gilt das Buch als Klassiker der englischsprachigen Gegenwartsliteratur.
Im Zweiten Weltkrieg verpassen die Soldaten Archie Jones und Samad Iqbal ihre große Chance auf eine Heldentat – den einzigen Nazi, dem sie begegnen, lassen sie laufen. Dreißig Jahre später kämpfen beide in London mit zerplatzten Träumen, jüngeren Ehefrauen, widerspenstigen Kindern und den großen Themen ihres Lebens: Herkunft, Religion, Hautfarbe und Geschichte.