
×
Kommentar zur Finanzgerichtsordnung Online
Vermeiden Sie unnötige Verfahrenskosten und Haftungsfolgen
Zahlreiche Verfahren scheitern vor den Gerichten wegen formeller Mängel. Der „Schwarz“ liefert Ihnen zur Finanzgerichtsordnung fundierte Kommentierungen zum Prozessrecht und klare Empfehlungen für den Weg durch die Instanzen.
So reduzieren Sie unnötige Verfahrenskosten, verkürzen die Verfahrensdauer und vermeiden unüberschaubare Haftungsfolgen.
Topaktuell * §§ 78-79a, 85, 91a, 92-94, 99: Verfahren im ersten Rechtszug* §§ 100, 103-107: Urteile und andere Entscheidungen* §§ 118, 120-124, 125, 126, 126a, 127: Revision* §§ 128-133a: Beschwerde, Erinnerung, Anhörungsrüge* Vor § 135, §§ 139, 142, 149: Kosten* § 155: Anwendung von GVG und ZPO
Inhalte * Übersichtliche Darstellung des Steuerprozessrechts mit klaren Praktikerhinweisen* Die einschlägigen Vorschriften aus GVG und ZPO sowie den Anwendungsgesetzen der Länder Neben dem Herausgeber Prof. Dr. Bernhard Schwarz kommentieren weitere renommierte Experten für Sie die FGO:
Topaktuell * §§ 78-79a, 85, 91a, 92-94, 99: Verfahren im ersten Rechtszug* §§ 100, 103-107: Urteile und andere Entscheidungen* §§ 118, 120-124, 125, 126, 126a, 127: Revision* §§ 128-133a: Beschwerde, Erinnerung, Anhörungsrüge* Vor § 135, §§ 139, 142, 149: Kosten* § 155: Anwendung von GVG und ZPO
Inhalte * Übersichtliche Darstellung des Steuerprozessrechts mit klaren Praktikerhinweisen* Die einschlägigen Vorschriften aus GVG und ZPO sowie den Anwendungsgesetzen der Länder Neben dem Herausgeber Prof. Dr. Bernhard Schwarz kommentieren weitere renommierte Experten für Sie die FGO: