Liebeslyrik von Frank Becker | Der Navigator zur systematischen Gedichtanalyse (7. bis 10. Klasse) | ISBN 9783403400516

Liebeslyrik

Der Navigator zur systematischen Gedichtanalyse (7. bis 10. Klasse)

von Frank Becker
Buchcover Liebeslyrik | Frank Becker | EAN 9783403400516 | ISBN 3-403-40051-4 | ISBN 978-3-403-40051-6
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1

Liebeslyrik

Der Navigator zur systematischen Gedichtanalyse (7. bis 10. Klasse)

von Frank Becker
Die Analyse lyrischer Texte fällt vielen Schülern schwer: Sprachliche Bilder sind zu identifizieren und zu deuten, vom Gesagten muss aufs Gemeinte geschlossen und die Formensprache muss entschlüsselt werden. Ihre Schüler müssen daher lernen, Gedichte zunächst in ihre Einzelteile zu zerlegen, um diese anschließend aufeinander zu beziehen.
Mit diesem E-Book leiten Sie Ihre Schüler dazu an, Liebesgedichte Schritt für Schritt zu entschlüsseln. Das Herzstück bilden 5 Arbeitseinheiten zu den zentralen Aspekten der Gedichtanalyse: Sprecher und Adressat, Motive, sprachliche Bilder, Vers -und Strophenbau sowie stilistische Mittel. Jede Arbeitseinheit kann flexibel eingesetzt werden und besteht aus einführenden Erklärungen plus Übungen. Der besondere Kniff: Die betrachteten Phänomene werden durch klare Schaubilder visualisiert, sodass die Schüler weitgehend eigenständig mit dem Material arbeiten können.
Das Zusatzmaterial bietet eine Anthologie der enthaltenen Gedichte im editierbaren Word-Format sowie die wichtigsten Schaubilder als farbige PDF-Dateien, damit sie bequem unterrichtsunterstützend ausgedruckt werden können.
Das Plus:
Die Schülerseiten sind im kopierfreundlichen A5-Doppelformat angelegt.
Das E-Book ist optimal abgestimmt auf den Band
Die enthaltenen Gedichte entstammen überwiegend dem klassischen Kanon.