Skriptum Informatik von Hans-Jürgen Appelrath | — eine konventionelle Einführung | ISBN 9783322911728

Skriptum Informatik

— eine konventionelle Einführung

von Hans-Jürgen Appelrath und Jochen Ludewig
Mitwirkende
Autor / AutorinHans-Jürgen Appelrath
Autor / AutorinJochen Ludewig
Buchcover Skriptum Informatik | Hans-Jürgen Appelrath | EAN 9783322911728 | ISBN 3-322-91172-1 | ISBN 978-3-322-91172-8

Skriptum Informatik

— eine konventionelle Einführung

von Hans-Jürgen Appelrath und Jochen Ludewig
Mitwirkende
Autor / AutorinHans-Jürgen Appelrath
Autor / AutorinJochen Ludewig

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen.
  • 1.1 Algorithmus und Berechenbarkeit.
  • 1.2 Sprache und Grammatik.
  • 1.3 Rechner.
  • 1.4 Informatik als Wissenschaft.
  • 2. Imperative Programmierung — die Sprache MODULA-2.
  • 2.1 Syntaxdarstellungen.
  • 2.2 Elementare funktionale Modula-2-Programme.
  • 2.3 Iterative Programme.
  • 2.4 Komplexe Datentypen.
  • 3. Abstraktion.
  • 3.1 Abstraktionskonzepte in Programmiersprachen.
  • 3.2 Abstraktion in MODULA-2.
  • 4. Semantik, Verifikation und Test.
  • 4.1 Konzepte für eine Semantikdefinition.
  • 4.2 Spezifikation und Verifikation von Programmen.
  • 4.3 Test.
  • 5. Programmierparadigmen und -sprachen.
  • 5.1 Programmierparadigmen.
  • 5.2 Übersicht über Programmiersprachen.
  • 6. Datenstrukturen und Algorithmen.
  • 6.1 Komplexität und Effizienz.
  • 6.2 Graphen und Bäume.
  • 6.3 Suchen in gegebenen Datenstrukturen.
  • 6.4 Datenorganisationen für effizientes Suchen.
  • 6.5 Sortieren.
  • 6.6 Speicherverwaltung.
  • Anhang A: Mathematische Grundbegriffe und Formeln.
  • Anhang B: Syntaxdiagramme für MODULA-2.
  • Literatur.
  • Abkürzungsverzeichnis.
  • MODULA-2-Index.