Anlagebetrug am Grauen Kapitalmarkt von Martin Klaffke | Theoriebasierte empirische Analyse aus ökonomischer Perspektive | ISBN 9783322810663

Anlagebetrug am Grauen Kapitalmarkt

Theoriebasierte empirische Analyse aus ökonomischer Perspektive

von Martin Klaffke
Buchcover Anlagebetrug am Grauen Kapitalmarkt | Martin Klaffke | EAN 9783322810663 | ISBN 3-322-81066-6 | ISBN 978-3-322-81066-3

Anlagebetrug am Grauen Kapitalmarkt

Theoriebasierte empirische Analyse aus ökonomischer Perspektive

von Martin Klaffke

Klappentext

Verluste in zweistelliger Milliardenhöhe entstehen Schätzungen zufolge Anlegern in Deutschland jährlich durch Betrug bei der Anlageberatung. Aktivitäten dubioser Finanzvermittler beeinträchtigen überdies die Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes und schädigen den Ruf des Finanzplatzes Deutschland.

Martin Klaffke untersucht die grundlegenden Zusammenhänge des Phänomens „Anlagebetrug“ erstmals aus ökonomischer Perspektive. Auf der Basis einer systematischen Bestandsaufnahme betrügerischer Anlagemodelle und Verkaufsmethoden sowie einer Prognose des zukünftigen Geschäftspotenzials unredlicher Anbieter am Grauen Kapitalmarkt entwickelt er Präventionsansätze und wirkungsvolle Strategien zur nachhaltigen Eindämmung dieser Facette der Wirtschaftskriminalität. Die theoretisch abgeleiteten Interventionsmaßnahmen werden anhand einer Expertenbefragung an deutschen Schwerpunktstaatsanwaltschaften auf ihre Effektivität und Praxistauglichkeit geprüft und durch die Arbeitserkenntnisse der Praktiker vertieft.