Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen | Pädagogische Perspektiven für die Schule und Jugendhilfe | ISBN 9783170327269

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen

Pädagogische Perspektiven für die Schule und Jugendhilfe

herausgegeben von Jennifer Henkel und Norbert Neuß
Mitwirkende
Herausgegeben vonJennifer Henkel
Herausgegeben vonNorbert Neuß
Beiträge vonClaudia Burkhardt-Mußmann
Beiträge vonAnke Edelbrock
Beiträge vonMarina Faherty
Beiträge vonVeromika Fischer
Beiträge vonJulia Kristoph
Beiträge vonBettina Lamm
Beiträge vonMarianne Leuzinger-Bohleber
Beiträge vonJörg Maywald
Beiträge vonRenata Warzych
Beiträge vonIrmela Wiesinger
Beiträge vonSabine Andresen
Beiträge vonThomas Bürger
Beiträge vonNöck Gail
Beiträge vonMelitta Göres
Beiträge vonNora Hettich
Beiträge vonInge Holler-Zittlau
Beiträge vonMarion Hundt
Beiträge vonNora Iranee
Beiträge vonDaniela Kobelt Neuhaus
Beiträge vonAnton Mause
Beiträge vonMargit Papamokos
Beiträge vonAchim Pohlmann
Beiträge vonMaria Shakura
Beiträge vonJudith Strohm
Beiträge vonSusanne van Minnen
Beiträge vonIngrid Wiedenroth-Gabler
Beiträge vonMarc Witzenbacher
Buchcover Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen  | EAN 9783170327269 | ISBN 3-17-032726-7 | ISBN 978-3-17-032726-9

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen

Pädagogische Perspektiven für die Schule und Jugendhilfe

herausgegeben von Jennifer Henkel und Norbert Neuß
Mitwirkende
Herausgegeben vonJennifer Henkel
Herausgegeben vonNorbert Neuß
Beiträge vonClaudia Burkhardt-Mußmann
Beiträge vonAnke Edelbrock
Beiträge vonMarina Faherty
Beiträge vonVeromika Fischer
Beiträge vonJulia Kristoph
Beiträge vonBettina Lamm
Beiträge vonMarianne Leuzinger-Bohleber
Beiträge vonJörg Maywald
Beiträge vonRenata Warzych
Beiträge vonIrmela Wiesinger
Beiträge vonSabine Andresen
Beiträge vonThomas Bürger
Beiträge vonNöck Gail
Beiträge vonMelitta Göres
Beiträge vonNora Hettich
Beiträge vonInge Holler-Zittlau
Beiträge vonMarion Hundt
Beiträge vonNora Iranee
Beiträge vonDaniela Kobelt Neuhaus
Beiträge vonAnton Mause
Beiträge vonMargit Papamokos
Beiträge vonAchim Pohlmann
Beiträge vonMaria Shakura
Beiträge vonJudith Strohm
Beiträge vonSusanne van Minnen
Beiträge vonIngrid Wiedenroth-Gabler
Beiträge vonMarc Witzenbacher
Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Das Thema Flucht ist deshalb auch für die Pädagogik brisant: Es sind die Fachkräfte in KiTa, Schule und in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, die entscheidende Integrationsleistungen begleiten. Das Buch liefert das notwendige Basiswissen zur (psychischen) Situation von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen, ihrem rechtlichen Status und den Herausforderungen für die Eltern- und Familienbildung. Es nimmt die Anforderungen an die Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schule in den Blick, anhand von übergreifenden Querschnittsthemen wie dem Spracherwerb, der kultursensitiven Pädagogik, dem Umgang mit Religion und Trauma. Jedem Schwerpunkt sind Projektportraits zugeordnet, die zeigen, wie die pädagogischen Ansätze in die Praxis umgesetzt werden können.