Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie | ISBN 9783131693129

Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie

herausgegeben von Heidrun Becker und Ute Steding-Albrecht
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeidrun Becker
Herausgegeben vonUte Steding-Albrecht
Buchcover Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie  | EAN 9783131693129 | ISBN 3-13-169312-6 | ISBN 978-3-13-169312-9
Leseprobe
Medizinische Fachberufe

Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie

herausgegeben von Heidrun Becker und Ute Steding-Albrecht
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeidrun Becker
Herausgegeben vonUte Steding-Albrecht
In diesem Buch erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen für die Ergotherapie in der Pädiatrie:
Verstehen Sie die normale kindliche Entwicklung von der pränatalen Zeit bis zum Jugendalter: Grundlagen aus Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Neurobiologie, Neuropsychologie und Medizin.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Denk- und Vorgehensweisen wie ICF, Klinisches Reasoning, Klientenzentriertes Arbeiten und der Therapie als Problemlöseprozess.
Lernen Sie die wichtigsten Therapiekonzepte kennen: Bobath-Konzept, Sensorische Integrationstherapie, St. Gallener Modell, Basale Stimulation, Frostig-Konzept, Castillo Morales und Psychomotorik.
Erfahren Sie, wie die praktische Behandlung aussieht bei: Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Körperbehinderungen, Mehrfachbehinderungen, graphomotorischen Störungen, Sinnesbehinderungen, Autismus, ADHS, Lern- und geistiger Behinderung.