Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter | Wechselwirkungen im Grenzraum zwischen Germania und Gallia | ISBN 9783110552539

Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter

Wechselwirkungen im Grenzraum zwischen Germania und Gallia

herausgegeben von Klaus Herbers und Harald Müller
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus Herbers
Herausgegeben vonHarald Müller
Buchcover Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter  | EAN 9783110552539 | ISBN 3-11-055253-1 | ISBN 978-3-11-055253-9

Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter

Wechselwirkungen im Grenzraum zwischen Germania und Gallia

herausgegeben von Klaus Herbers und Harald Müller
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus Herbers
Herausgegeben vonHarald Müller

Lotharingien, einst Kernlandschaft des karolingischen Großreichs, später Rand- und Kontaktzone zwischen den Königreichen Deutschland und Frankreich ist Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes. Die Beiträge widmen sich den wechselseitigen Beziehungen zwischen den kirchlichen Institutionen der Region und dem Papsttum. Dabei entstehen nicht nur dichte Beschreibungen dieser Kontakte, ihrer Intensitäten, Anlässe und Konjunkturen im frühen und hohen Mittelalter, sondern zugleich Ansätze einer regionalen Quellenkunde. Beides mag Anstöße geben zu einer systematischen Erforschung der Papstbeziehungen dieser Impulslandschaft im Herzen Europas und damit Perspektiven eröffnen für eine künftige Lotharingia pontificia.