Der Ort ökonomischen Denkens von Silja Graupe | Die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften im Licht japanischer Philosophie | ISBN 9783110328240

Der Ort ökonomischen Denkens

Die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften im Licht japanischer Philosophie

von Silja Graupe
Buchcover Der Ort ökonomischen Denkens | Silja Graupe | EAN 9783110328240 | ISBN 3-11-032824-0 | ISBN 978-3-11-032824-0

Der Ort ökonomischen Denkens

Die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften im Licht japanischer Philosophie

von Silja Graupe
Der interkulturelle Dialog mit der japanischen Philosophie erhellt die verborgenen, unreflektierten Denkgewohnheiten der Wirtschaftswissenschaften. Die Andersartigkeit japanischen Denkens macht den impliziten methodologischen Grundrahmen der Ökonomie sichtbar, verweist kritisch auf Widersprüche sowie Erklärungslücken und zeigt Alternativen auf. Ansprechend und leicht verständlich geschrieben, bricht das Buch mit der tief in der Ökonomie verwurzelten Vorstellung der Welt als einer Gesamtheit unabhängiger, essentiell unveränderlicher Dinge bzw. Individuen und zeigt die Wirtschaft als ein interdependentes Gestaltungsgeschehen fernab jeder mechanischen Gesetzmäßigkeit auf. Das ökonomische Denken wird so über Kultur- und Disziplingrenzen hinweg auf neue, ungewöhnliche Weise kreativ.