Sich verzehrender Skeptizismus von Markus Kleinert | Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard | ISBN 9783110199628

Sich verzehrender Skeptizismus

Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard

von Markus Kleinert
Buchcover Sich verzehrender Skeptizismus | Markus Kleinert | EAN 9783110199628 | ISBN 3-11-019962-9 | ISBN 978-3-11-019962-8
Leseprobe

Sich verzehrender Skeptizismus

Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard

von Markus Kleinert
Das Interesse der Arbeit gilt den skeptischen Denk- und Ausdrucksformen, mit denen Hegel und Kierkegaard den Anspruch auf absolute Wahrheit verbinden. Hegel entwirft mit dem 'sich vollbringenden Skeptizismus' (Phänomenologie des Geistes) einen Läuterungsprozess, der durch Verzweiflung das Wahre aufschließt. Dagegen erscheint Kierkegaards dauerhafte Mobilisierung des Zweifels gegen das Wissen und einen zugerichteten Glauben als 'sich verzehrender Skeptizismus'; dessen Ausdruck erfordert eine Literarisierung der Philosophie.