Marktgeflüster von Peter Stephan Jungk | Eine verborgene Heimat in Paris | ISBN 9783104907178

Marktgeflüster

Eine verborgene Heimat in Paris

von Peter Stephan Jungk
Buchcover Marktgeflüster | Peter Stephan Jungk | EAN 9783104907178 | ISBN 3-10-490717-X | ISBN 978-3-10-490717-8
Leseprobe
Deutschlandfunk Kultur Lesart: ein Ideal des Nichtzuhauseseins, das Hin und Her der Lebenswege wird geradezu gefeiert.
Kölner Stadt-Anzeiger: Das ganze Buch ist eine leise Liebeserklärung an Paris, an die Urbanität und Mischkultur der Marktleute.
NZZ am Sonntag: Der Marché d’Aligre ist der Ausgangspunkt für die mäandernden Erinnerungen eines Autors, der keinen Plot benötigt, um Spannung zu erzeugen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Die Erzählung von einem, der sich verortet hat.
profil: „Marktgeflüster“ ist eine einzige Liebeserklärung, die das Alltagsleben bejubelt - nie bejammert.
ORF, Ö1: Peter Stephan Jungk hat über die Jahre eine Nähe zu seinen Marktständlern aufgebaut, und er findet auch die richtige unsentimentale und doch emphatische Sprache

Marktgeflüster

Eine verborgene Heimat in Paris

von Peter Stephan Jungk
Auf dem Marché d& apos; Aligre, einem quirligen Markt sinnlicher Genüsse und multikultureller Begegnungen nahe der Bastille in Paris, hat Peter Stephan Jungk gefunden, wonach er sein Leben lang gesucht hat: einen Ort der Aufgehobenheit. Heimweh plagt ihn, als er für Monate in Ohio eine Gastprofessur annimmt.
»Enfin!« Wie ein verlorener Sohn wird er bei seiner Rückkehr von Hamza, Min, Habib und anderen Markthändlern begrüßt – Heimatlosen, aus Algerien, China oder Tunesien, die ihm trotz ihrer so fremden Lebensvorstellungen vertraut wie eine Familie sind. Ihre Geschichten, Hoffnungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen rufen in ihm Erinnerungen an die eigene Unbehaustheit wach, die er dachte, überwunden zu haben.
Peter Stephan Jungk, Autor von Romanen und Biographien, mit einer Autofiktion über sein Lebensthema Heimat.