Schreiben von Niklaus Meienberg | Reportagen | ISBN 9783038551614

Schreiben

Reportagen

von Niklaus Meienberg, herausgegeben von Marianne Fehr, Jürg Zimmerli und Erwin Künzli
Mitwirkende
Autor / AutorinNiklaus Meienberg
Herausgegeben vonMarianne Fehr
Herausgegeben vonJürg Zimmerli
Herausgegeben vonErwin Künzli
Buchcover Schreiben | Niklaus Meienberg | EAN 9783038551614 | ISBN 3-03855-161-9 | ISBN 978-3-03855-161-4

Schreiben

Reportagen

von Niklaus Meienberg, herausgegeben von Marianne Fehr, Jürg Zimmerli und Erwin Künzli
Mitwirkende
Autor / AutorinNiklaus Meienberg
Herausgegeben vonMarianne Fehr
Herausgegeben vonJürg Zimmerli
Herausgegeben vonErwin Künzli
Sie machten Furore, die Reportagen Meienbergs, erregten Aufsehen, wurden viel gelesen und diskutiert. Sie waren genau recherchiert, dramaturgisch sorgfältig gebaut und brillant geschrieben, ihr streitlustiges Engagement fuhr wie ein frischer Wind in den prätentiös-bildungsbürgerlichen Mief der Feuilletons, und viele von ihnen haben ihre Frische bis heute bewahrt.
Der Inhalt dieses E-Books entspricht dem Kapitel «Schreiben» aus Band 1 der Reportagen.
Es enthält:
Wer will unter die Journalisten? Leichenrede für den Journalisten Peter Frey oder Plädoyer für ein verschollenes métier Von unserem Pariser Korrespondenten (statt eines Vorworts) Auf einem fremden Stern, 1983 Schwirrigkeiten des Bluck mit der Wirklklichkeit Eine Adventsansprache, gehalten vor den Mitgliedern des Art Directors Club Zürich, der Dachorganisation für Reklamiker, am 12. Dezember ’88 Positiv denken! Utopien schenken! Mut zur Feigheit. Ein offener Brief an Salman Rushdie Zürich–Sarajevo. Offener Brief an den Chefredakteur von «Oslobodjenje» und sein Redaktionsteam Gefühle beim Öffnen der täglichen Post und Hinweis auf das «Interstellar Gas Experiment» St. Galler Diskurs bei der Preisübergabe