
×
Die Asche des Lichts
von Popp RainerVorsicht! Dieser Roman ist eine Ungeheuerlichkeit in Sprache und Inhalt. Dieser Roman ist lasziv, ist brutal, ist sensibel, ist nahezu schweinisch, ist erotisch, ist sinnlich, ist roh und zärtlich, ist unverschämt. Dieser Roman ist ein literarisches Meisterwerk.
Auf der Suche nach immer neuen Gerüchen, die er sich von zahllosen sexuellen Abenteuern erhofft, vagabundiert ein steinreicher Schriftsteller durch sein sinnentlertes Dasein, das in Rückblenden erzählt wird: sich selbst ist er fremd, ist sich abgeneigt, ist ohne festen Wohnsitz. Er hat alles, was man sich materiell wünschen kann, aber er weiß nicht, wie er mit seiner Existenz umgehen soll, in die er hineingeworfen wurde - als Einzelkind, das unerwünscht war.
Doch von einer Sekunde zur anderen, als jedes Unheil in weiter Ferne zu sein schien, ändert sich sein Leben radikal. Er wird herausgeschleudert aus seinem Alltag und hineingestoßen in eine andere Welt. Und an diesem Ort, wo er in Abgeschiedenheit von der Öffentlichkeit ein literarisches Jahrhundertwerk erschafft, vollzieht sich sein Schicksal auf doppelte Weise - in den allerletzten Minuten.
Auf der Suche nach immer neuen Gerüchen, die er sich von zahllosen sexuellen Abenteuern erhofft, vagabundiert ein steinreicher Schriftsteller durch sein sinnentlertes Dasein, das in Rückblenden erzählt wird: sich selbst ist er fremd, ist sich abgeneigt, ist ohne festen Wohnsitz. Er hat alles, was man sich materiell wünschen kann, aber er weiß nicht, wie er mit seiner Existenz umgehen soll, in die er hineingeworfen wurde - als Einzelkind, das unerwünscht war.
Doch von einer Sekunde zur anderen, als jedes Unheil in weiter Ferne zu sein schien, ändert sich sein Leben radikal. Er wird herausgeschleudert aus seinem Alltag und hineingestoßen in eine andere Welt. Und an diesem Ort, wo er in Abgeschiedenheit von der Öffentlichkeit ein literarisches Jahrhundertwerk erschafft, vollzieht sich sein Schicksal auf doppelte Weise - in den allerletzten Minuten.