Finnland - Land der Oper | 19 Essays zur zeitgenössischen Oper | ISBN 9789526824413

Finnland - Land der Oper

19 Essays zur zeitgenössischen Oper

illustriert von Elke Albrecht, Pekka Hako und Maarit Kytöharju, Vorwort von Jorma Silvasti, herausgegeben von Elke Albrecht und Eava-Taina Forsius-Schibil, aus dem Finnischen übersetzt von Elke Albrecht und Eava-Taina Forsius-Schibil
Mitwirkende
Vorwort vonJorma Silvasti
Illustriert vonElke Albrecht
Illustriert vonPekka Hako
Illustriert vonMaarit Kytöharju
Herausgegeben vonElke Albrecht
Herausgegeben vonEava-Taina Forsius-Schibil
Übersetzt vonElke Albrecht
Übersetzt vonEava-Taina Forsius-Schibil
Buchcover Finnland - Land der Oper  | EAN 9789526824413 | ISBN 952-68244-1-5 | ISBN 978-952-68244-1-3

Finnland - Land der Oper

19 Essays zur zeitgenössischen Oper

illustriert von Elke Albrecht, Pekka Hako und Maarit Kytöharju, Vorwort von Jorma Silvasti, herausgegeben von Elke Albrecht und Eava-Taina Forsius-Schibil, aus dem Finnischen übersetzt von Elke Albrecht und Eava-Taina Forsius-Schibil
Mitwirkende
Vorwort vonJorma Silvasti
Illustriert vonElke Albrecht
Illustriert vonPekka Hako
Illustriert vonMaarit Kytöharju
Herausgegeben vonElke Albrecht
Herausgegeben vonEava-Taina Forsius-Schibil
Übersetzt vonElke Albrecht
Übersetzt vonEava-Taina Forsius-Schibil
Finnland ist ein Opernland. Nirgendwo sonst sind in den letzten Jahrzehnten weltweit im Vergleich zur Einwohnerzahl so viele zeitgenössische Opern auf die Bühne gebracht worden wie in Finnland. Das Publikum ist aufgeschlossen und interessiert - und stolz auf die hochstehende Musikkultur.
Aber was heißt es, Schöpfer eines Werkes, Komponist in Finnland und in einer globalisierten Gesellschaft zu sein? Jetzt sind die Komponisten selbst am Wort! in der von Elke Albrecht und Eave-Taina Forsius-Schibil herausgegebenen Essaysammlung findet der Leser neben Fakten und aktuellen Informationen zusätzlich viele Überlegungen der Komponisten zur Operngeschichte und den Grundlagen der Opernästhetik. Gleichzeitig eröffnet sich dem Leser eine einzigartige Möglichkeit, am vielfältigen Kompositions- und Produktionsprozess des Gesamtkunstwerks Oper Anteil zu nehmen, sowie die Bedeutung des Erfolgs ebenso wie die Schattenmomente des Künstlerdaseins nahe mitzuerleben.
Mit Beiträgen von Kalevi Aho, Atso Almila, Markus Fagerudd, Paavo Heininen, Mikko Heiniö, Hein-Juhani Hofmann, Pekka Jalkanen, Olli Kartekangas, Juha T. Koskinen, Ilkka Kuusisto, Timo-Juhani Kyllänen, Jukka Linkola, Uljas Pulkkis, Veli-Matti Puumala, Einojuhani Rautavaara, Herman Rechberger, Kaija Saariaho, Aulis Sallinen und Tapio Toumela sowie einem Vorwort von Jorma Silvasti.