Ernst Giselbrecht | Architektur als kulturelles Engagement. Architecture as Cultural Commitment. Arbeiten /Works 1996–2006 | ISBN 9788878381506

Ernst Giselbrecht

Architektur als kulturelles Engagement. Architecture as Cultural Commitment. Arbeiten /Works 1996–2006

Vorwort von Ernst Giselbrecht
Mitwirkende
Vorwort vonErnst Giselbrecht
Einführung vonBrian Carter
Beiträge vonKarin Tschavgova
Buchcover Ernst Giselbrecht  | EAN 9788878381506 | ISBN 88-7838-150-0 | ISBN 978-88-7838-150-6

Ernst Giselbrecht

Architektur als kulturelles Engagement. Architecture as Cultural Commitment. Arbeiten /Works 1996–2006

Vorwort von Ernst Giselbrecht
Mitwirkende
Vorwort vonErnst Giselbrecht
Einführung vonBrian Carter
Beiträge vonKarin Tschavgova
Ernst Giselbrechts Architektur folgt zwei Leitlinien: Einer auf Leichtigkeit, Lichteinfall und Bewohnbarkeit ausgerichteten technischen Qualität und einem unverkennbaren Sinn für kulturelles Engagement, der Architektur als Dienst an der Gesellschaft versteht. Entlang dieser beiden Leitlinien bewegt sich das komplette Schaffen Giselbrechts: Große öffentliche Gebäude und private Wohnhäuser, Stadtplanung und Ausstellungsprojekte. Behutsam fügt es sich den Anforderungen der jeweiligen Orte und Situationen, ist aber zugleich von hohem ästhetischem Wert und beständig ethischem Rang. Diese Publikation bietet eine reich bebilderte Übersicht über die Arbeiten der letzten zehn Jahre.
Ernst Giselbrecht’s architecture works along two basic lines: technical quality geared to light, bright and inhabitable structures and a distinctive sense of cultural commitment which sees architectural design as a service to society. Every aspect of Giselbrecht’s work has been developed along these two lines, ranging from projects for exhibitions to major public buildings, private housing and town-planning, always carefully conforming to the demands of places and situations but also leaving a sign of high aesthetic value and firm ethical standing.