
×
'Ein unbeschreibliches Buch, ein unglaubliches, ein wahnsinnig geniales, ein sehr, sehr intensives Buch.' ((FSS) Michael Jackson-Mord: Studenten sollen Geheimreport niederschreiben. Juristische Winkelzüge, Morddrohungen der Mafia und jetzt auch noch eine großangelegte Schmähkampagne: Dem Autor der beiden Enthüllungsbücher „Geheimes Leben, Geheimer Mord – der Mord an Michael Jackson“ und „Der Michael Jackson Code“ bleibt auch nichts erspart. Unmittelbar nachdem sein erstes Buch herausgekommen war, überschlugen sich die Leser förmlich in den Internetforen: „Das Beste, was ich je gelesen habe“, „Endlich traut sich mal einer, die Wahrheit zu schreiben“ oder „Ein echter Lichtblick in unserer durch und durch verlogenen und korrupten Welt“ waren nur einige Reaktionen begeisterter Leser. Doch inzwischen wird gegen Ares Einstein und seine beiden Bücher systematisch Stimmung gemacht. „Ich werden in verschiedenen Foren als Verschwörungstheoretiker abqualifiziert, obwohl ich mich im Gegensatz dazu nur an Fakten halte“, so der Autor, der zurzeit aufgrund einer Morddrohung des berüchtigten Caselesi-Clans untergetaucht ist. Dabei wurde das Buch doch im Internet zunächst als Geheimtipp für investigativen Qualitätsjournalismus gehandelt? „Das ist gerade das Problem“, so Einstein, „denn dadurch hat es eine immer weitere Verbreitung gefunden. Die Drahtzieher des Mordkomplotts an Michael Jackson mussten befürchten, dass der öffentliche Druck irgendwann so groß ist, dass auch sie entlarvt werden. Weil: Wissen ist ja gleichzeitig auch Macht.“ Gewissensbisse waren es, die jetzt einen Studenten veranlassten, sich über eine Freundin dem Erfolgsautor zu offenbaren. Übers Internet hatte der junge Mann anonym den Auftrag erhalten, in der virtuellen Welt nach positiven Kommentaren zu den beiden Einstein-Büchern zu suchen und mit eigenen Beiträgen gegen zu steuern. „Mein Auftrag bestand vor allem darin, auf den Seiten der einschlägigen Michael Jackson-Foren und Fan-Portale die beiden Bücher nieder zu machen, um so Gegendruck zu erzeugen.“ Doch der Student, selbst großer Michael Jackson-Fan, bestellte sich die beiden Geheimreporte bei Einstein24. de. „Ich habe die Bücher regelrecht verschlungen. Durch die aufgezeigten Zusammenhänge sah ich plötzlich klarer und merkte, dass ich zu einem Teil des Komplotts gemacht werden sollte. Das konnte ich nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren.“ Der Student hat die Auftraggeber für die Negativ-Publicity nie kennengelernt. Gezahlt wurde per PayPal, fünf Euro pro Einstein-feindlichen Foreneintrag. Weil er vom Inhalt der Bücher überzeugt ist, googelt der Student der Rechtswissenschaften inzwischen weiter – diesmal jedoch, um die negativen Kommentare anderer bezahlter Honorarkräfte aufzuspüren, um dann positiv dagegen zu halten. Geld bekommt er dafür keines: „Es ist mir einfach ein Bedürfnis, weil die beiden Bücher von möglichst vielen Menschen gelesen werden sollten. Denn die beste Waffe der Gerechtigkeit ist die Wahrheit.“
Der 25. Juni 2009 – ein rabenschwarzer Tag für die Michael-Jackson-Anhänger auf der ganzen Welt… Das Idol, das als Kinderstar unter größtem Druck in eine Weltkarriere unvergleichlichen Ausmaßes katapultiert wurde, ist nicht mehr. Wer nun abseits der von den Medien verlautbarten Erklärungen die Hintergründe kennenlernen und verstehen möchte, dem sei dazu geraten, dieses Buch ganz unvoreingenommen zu studieren und Michaels und unser aller Welt aus einem bislang ungewohnten Blickwinkel zu sehen.
„Erst wenn Ihr einen Schritt zurücktretet und aufhört, den konstanten Fluss von Informationen zu akzeptieren, ist es Euch möglich, frei zu entscheiden, was Ihr sehen wollt, und wann Ihr es sehen wollt.“ Selber zu sehen, und nicht nur gesehen zu werden.
Ein aufrüttelndes Buch, das nicht davor zurückscheut, die Intrigen, die den Weltstar in den Untergang getrieben haben, aufzudecken sowie Hintergrundinformationen über vieles liefert, was in unserer trauten Multimediawelt im Argen liegt, ohne dass uns dieses bewusst ist. Mit vielen Einzelheiten aus den Gerichtsakten der Michael angehängten Missbrauchsbeschuldigungen, bislang unveröffentlichten Interviewinhalten und privaten Einblicken in das Leben des Peter Pan des Pop.
Ein aufrüttelndes Buch, das nicht davor zurückscheut, die Intrigen, die den Weltstar in den Untergang getrieben haben, aufzudecken sowie Hintergrundinformationen über vieles liefert, was in unserer trauten Multimediawelt im Argen liegt, ohne dass uns dieses bewusst ist. Mit vielen Einzelheiten aus den Gerichtsakten der Michael angehängten Missbrauchsbeschuldigungen, bislang unveröffentlichten Interviewinhalten und privaten Einblicken in das Leben des Peter Pan des Pop.