Zauber und Liebe. Lehrbuch der geheimen Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten, oder zu vernichten. von Faustulus | Nebst faßlicher Darstellung der Lehre von den Geistern und geheimen Wunderkräften aller Art, sowie ihrem Hereingreifen in die Welt der Liebenden. Nach alten Quellen bearbeitet, Reprint von 1905 | ISBN 9783989793064

Zauber und Liebe. Lehrbuch der geheimen Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten, oder zu vernichten.

Nebst faßlicher Darstellung der Lehre von den Geistern und geheimen Wunderkräften aller Art, sowie ihrem Hereingreifen in die Welt der Liebenden. Nach alten Quellen bearbeitet, Reprint von 1905

von Faustulus
Buchcover Zauber und Liebe. Lehrbuch der geheimen Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten, oder zu vernichten. | Faustulus | EAN 9783989793064 | ISBN 3-98979-306-3 | ISBN 978-3-98979-306-4
Backcover
Leseprobe
Alle an Okkulten Interessierte, Interessierte an Reprints

Zauber und Liebe. Lehrbuch der geheimen Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten, oder zu vernichten.

Nebst faßlicher Darstellung der Lehre von den Geistern und geheimen Wunderkräften aller Art, sowie ihrem Hereingreifen in die Welt der Liebenden. Nach alten Quellen bearbeitet, Reprint von 1905

von Faustulus
Zauber und Liebe. Ein Lehrbuch der geheimen Künste: Liebe einzuflößen, zu erhalten, oder zu vernichten. Nebst fasslicher Darstellung der Lehre von den Geistern und geheimen Wunderkräften aller Art, sowie ihrem Hereingreifen in die Welt der Liebenden. Aus dem Original Vorwort von 1905: „Um so willkommener erschien dem Verfasser der Antrag des Verlegers, auf Grund seiner langjährigen Forschungen in alten Quellen ein Buch zu schreiben, welches — ohne eine endgültige Entscheidung der Streitfrage zu versuchen — lediglich ein Kompendium der von Alters her bis auf die Neuzeit überlieferten Geheimnisse und Tatsachen geben und dabei doch das psychologische Moment der ganzen Frage nach Möglichkeit behandeln sollte. Die Dinge, die auf den folgenden Blättern zur Sprache kommen, sind zu ernst, als dass sie …“ Statt Fraktur neu gesetzt in Normalschrift.