
×
Der Titel „Theophano-Hefte“ wie auch die Thematik, mit der die Reihe eröffnet wird, verweisen auf die Intention der Betrachtungen „zu Themen orthodoxer Theologie“, die der Kirchen- und Völkergemeinschaft dienen wollen.
Die byzantinische Prinzessin Theophano, die 972 Kaiser Otto II. heiratete, gilt als Vermittlerin zwischen Ost- und Westeuropa, während Patriarch Athenagoras, der als Prophet der Versöhnung gewirkt hat, für die Kirchen, die um die Wiederherstellung ihrer Gemeinschaft ringen, eine wegweisende Gestalt darstellt.
Die byzantinische Prinzessin Theophano, die 972 Kaiser Otto II. heiratete, gilt als Vermittlerin zwischen Ost- und Westeuropa, während Patriarch Athenagoras, der als Prophet der Versöhnung gewirkt hat, für die Kirchen, die um die Wiederherstellung ihrer Gemeinschaft ringen, eine wegweisende Gestalt darstellt.