
×
Fixpoetry: »Zeitlos präsentieren sich in den Aquarellen die Farben und die Formen der dargestellten Pilze. Ihre realistische Präsentation läßt sie zuweilen berückend und wunderlich, aber auch lasziv und schlüpfrig erscheinen.«
- Volker Strebel, Fixpoetry
Naturwissenschaftliche Rundschau: »[D]em Verlag Matthes & Seitz mit dem 16. Band der Reihe Naturkunden ein besonders schöner Wurf gelungen. […] [D]as Buch will in erster Linie als ästhetischer Genuss verstanden werden. Diesem Anspruch kommt es in hohem Maße nach.« - Prof, Dr. Klaus-Günter Collatz, Naturwissenschaftliche Rundschau, Mai 2016
Frankfurter Rundschau: »Ein prächtiger Band mit Pilz-Aquarellen des fabelhaften Forschers Jean-Henri Fabre.«
- Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, Februar 2016
Pilze
von Jean-Henri Fabre, Vorwort von Anita Albus, herausgegeben von Judith Schalansky, aus dem Französischen übersetzt von Thomas SchestagJean-Henri Fabre, dessen Erinnerungen eines Insektenforschers für den Literaturnobelpreis nominiert waren und der mit diesem Werk unzählige Schriftsteller beeinflusste, war Zeit seines Lebens der ebenso faszinierenden wie geheimnisvollen Welt der Pilze verfallen. Von 1872 an quarellierte er insgesamt fast 700 naturwissenschaftlich genaue und wohlkomponierte Pilzstudien, vornehmlich, um den Reichtum der Pilzwelt für die Nachwelt zu erhalten, da er – zu Recht, wie wir heute wissen – fürchtete, dass viele Arten aussterben würden. Dieser prächtige Folioband versammelt erstmals alle erhaltenen Pilz-Aquarelle Fabres und beweist eindrucksvoll, dass dem Naturforscher Jean-Henri Fabre neben seinem herausragenden Rang in der Literaturauch ein besonderer Platz in der Kunstgeschichte gebührt.