Aus der Geschichte lernen von Jörg Petersen | Didaktische Welten - Grundlagen Teil 1/Ein Lehrbuch zur Geschichte didaktischer Argumentationen mit interaktiver Lern-DVD | ISBN 9783956600098

Aus der Geschichte lernen

Didaktische Welten - Grundlagen Teil 1/Ein Lehrbuch zur Geschichte didaktischer Argumentationen mit interaktiver Lern-DVD

von Jörg Petersen und Wibke v. Grone-Lübke
Mitwirkende
Autor / AutorinJörg Petersen
Autor / AutorinWibke v. Grone-Lübke
Buchcover Aus der Geschichte lernen | Jörg Petersen | EAN 9783956600098 | ISBN 3-95660-009-6 | ISBN 978-3-95660-009-8
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Aus der Geschichte lernen

Didaktische Welten - Grundlagen Teil 1/Ein Lehrbuch zur Geschichte didaktischer Argumentationen mit interaktiver Lern-DVD

von Jörg Petersen und Wibke v. Grone-Lübke
Mitwirkende
Autor / AutorinJörg Petersen
Autor / AutorinWibke v. Grone-Lübke
Kompakt und fundiert - die Geschichte didaktischer Argumentationen mit interaktiver Lern-DVD!
Der Pädagoge ist Vermittlungsprofi und die Didaktik ist seine Professionswissenschaft. Heutige Diskussionen über Sein und Sollen von Bildungssystemen, Schulen und Unterricht, selbst wenn sie vor dem Hintergrund fundierter und aktueller didaktischer Kenntnisse geführt werden, sind eigentlich erst voll verständlich, wenn man einen Blick in die Geschichte didaktischer Argumentationen wagt.
Die Themenbereiche dieses Medienverbunds:
Anthropologische Grundlagen didaktischen Handelns Fragmente und Maximen der griechischen Vorklassik Rom – die Rhetorik als Gipfel der Erziehung Mittelalter – Bewahren und Neubewerten Frühe Neuzeit – Säkularisation und Weltbildung Neuzeit – Realismus, Aufklärung und Verwissenschaftlichung
Diese Themen werden in einem Wechselspiel zwischen Lernprogrammbearbeitung und Nachlesen im Lehrbuch erarbeitet. Videobeispiele, Übungsaufgaben, anschauliche Texte und Lernerfolgstests machen den Medienverbund sowohl geeignet für das Selbststudium als auch für den Einsatz in Lehrveranstaltungen.