Wie ist das schulische Lernen zu optimieren? von Manfred Bönsch | Beiträge zu einer Lerndidaktik | ISBN 9783954141449

Wie ist das schulische Lernen zu optimieren?

Beiträge zu einer Lerndidaktik

von Manfred Bönsch
Buchcover Wie ist das schulische Lernen zu optimieren? | Manfred Bönsch | EAN 9783954141449 | ISBN 3-95414-144-2 | ISBN 978-3-95414-144-9

Wie ist das schulische Lernen zu optimieren?

Beiträge zu einer Lerndidaktik

von Manfred Bönsch
Die Optimierung schulischen Lernens ist ein Dauerthema für alle Schularten. Erfolgreiches Lernen braucht guten Unterricht als Voraussetzung. Das sog. Lerndreieck markiert die Ausgangslage. Differenzierte Anspruchsebenen des Lernens werden dann entwickelt: von der Forderung nach vollständigen Lernprozessen über forschendes und entdeckendes Lernen bis zu selbstgesteuertem Lernen wird der Bogen, immer wieder mit Beispielen konkretisiert, gespannt. Differenzierung ist dann ein großes Thema. Schließlich wird die Schule als anregende Lernwelt dargestellt. Variablen Lernwegen wird so der Boden bereitet, das Ethos der Didaktik realisierbar!