
×
PDF für die Druckvorstufe - video2brain Video-Training auf DVD
Prepress-Workflow - Acrobat - Druckvorbereitung - PitStop & Co
von Dirk SimanekDas Video Training „Acrobat in der Druckvorstufe“ begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs erhalten Sie zahlreiche Tipps für optimale Druckergebnisse.
Egal, ob Office-Programm, CAD-Applikation oder Layout-Software: jedes Programm mit Druckfunktion kann zum Erstellen von PDFs herangezogen werden. Genau diese Vielfalt an Applikationen stellt Prepress-Operatoren und Grafiker vor Probleme. Die so generierten PDFs sind nicht immer drucktauglich: falsch eingebettete Schriften, fehlende Farbprofile oder Trimboxen sind nur ein Auszug aus der immer länger werdenden PDF-Mängelliste.
Genau hier setzt dieses Video-Training von video2brain an: Grafiker und Layouter erfahren, was beim Erstellen drucktauglicher PDFs zu beachten ist. Nach einer gründlichen Einführung in Postscript und PDF lernen Sie den richtigen Einsatz des Distillers kennen.
Der langjährige Adobe- und Enfocus-Experte Dirk Simanek demonstriert Ihnen anhand populärer Grafik-Programme die Fallstricke bei der PDF-Generierung. Im Vordergrund steht dabei der richtige Umgang mit „heiklen“ PDF-Elementen wie Überfüllungen, Transparenzen oder Schmuckfarben. Die neuen Standards PDF/X3 und Certified PDF werden ebenso vorgestellt.
Der zweite Teil des Trainings ist ganz dem Prepress-Workflow in Acrobat gewidmet. Dirk Simanek zeigt, wie Sie ein PDF drucktauglich aufbereiten. Besonderes Augenmerk wird auf die Reparatur fehlerhafter PDFs gelegt: nachträgliche Paginierung, Hinzufügen von Druckmarken oder die Korrektur von InRip-Trapping-Einstellungen sind nur einige Beispiele dafür.
Dirk Simanek beläßt es nicht bei den Acrobat-Bordmitteln: In ausführlichen Workshops lernen Sie, professionelle Preflights mit Enfocus Pit Stop Pro durchzuführen. Zudem werden weitere ergänzende Plugins für den idealen PDF-Workflow vorgestellt.
Egal, ob Office-Programm, CAD-Applikation oder Layout-Software: jedes Programm mit Druckfunktion kann zum Erstellen von PDFs herangezogen werden. Genau diese Vielfalt an Applikationen stellt Prepress-Operatoren und Grafiker vor Probleme. Die so generierten PDFs sind nicht immer drucktauglich: falsch eingebettete Schriften, fehlende Farbprofile oder Trimboxen sind nur ein Auszug aus der immer länger werdenden PDF-Mängelliste.
Genau hier setzt dieses Video-Training von video2brain an: Grafiker und Layouter erfahren, was beim Erstellen drucktauglicher PDFs zu beachten ist. Nach einer gründlichen Einführung in Postscript und PDF lernen Sie den richtigen Einsatz des Distillers kennen.
Der langjährige Adobe- und Enfocus-Experte Dirk Simanek demonstriert Ihnen anhand populärer Grafik-Programme die Fallstricke bei der PDF-Generierung. Im Vordergrund steht dabei der richtige Umgang mit „heiklen“ PDF-Elementen wie Überfüllungen, Transparenzen oder Schmuckfarben. Die neuen Standards PDF/X3 und Certified PDF werden ebenso vorgestellt.
Der zweite Teil des Trainings ist ganz dem Prepress-Workflow in Acrobat gewidmet. Dirk Simanek zeigt, wie Sie ein PDF drucktauglich aufbereiten. Besonderes Augenmerk wird auf die Reparatur fehlerhafter PDFs gelegt: nachträgliche Paginierung, Hinzufügen von Druckmarken oder die Korrektur von InRip-Trapping-Einstellungen sind nur einige Beispiele dafür.
Dirk Simanek beläßt es nicht bei den Acrobat-Bordmitteln: In ausführlichen Workshops lernen Sie, professionelle Preflights mit Enfocus Pit Stop Pro durchzuführen. Zudem werden weitere ergänzende Plugins für den idealen PDF-Workflow vorgestellt.