Die 40 fiesen Tricks des Arminius von Finn Ritter | So kämpften die alten Germanen | ISBN 9783948211004

Die 40 fiesen Tricks des Arminius

So kämpften die alten Germanen

von Finn Ritter
Buchcover Die 40 fiesen Tricks des Arminius | Finn Ritter | EAN 9783948211004 | ISBN 3-948211-00-0 | ISBN 978-3-948211-00-4
Historisch- und althistorisch interessierte Leser

Die 40 fiesen Tricks des Arminius

So kämpften die alten Germanen

von Finn Ritter
Warum schafften die Germanen vor der Varussschlacht ihre Schwerter ab? Warum kämpfte die germanische Reiterei lieber zu Fuß, obwohl sie der römischen überlegen war? Warum war ein Zurückweichen auf dem Schlachtfeld nicht mehr verboten, sondern ein »Zeichen von Besonnenheit«?
Die Krieger der Varus-Zeit waren trickreich. Das war auch bitter nötig. In der Varusschlacht im Teutoburger Wald hatten sie im Jahr 9 n. Chr. drei römische Legionen vernichtet – eine militärische Sensation! Doch bald schon standen acht Legionen unter dem ehrgeizigen Feldherren Germanicus bereit, um die Scharte auszuwetzen.
Der Cheruskerfürst Arminius führte den Widerstand an. Der ehemalige römische Offizier und Ritter wusste: Mit sturem Anrennen war nichts zu gewinnen. Trickreich nutzte er die Vorteile, die germanische Wälder und Sümpfe den Kriegern boten.
Das Buch von Finn Ritter macht Schluss mit Barbaren-Stereotypen und zeigt die Vielfalt der germanischen Kampfweisen. Es nimmt den Leser mit zu den Sümpfen an den ›langen Brücken‹, in das enge Tal von Arbalo oder auf die verhängnisvollen Pfade des Teutoburger Waldes.