Produktion einer All-Solid-State-Batteriezelle von Heiner Heimes | ISBN 9783947920013

Produktion einer All-Solid-State-Batteriezelle

von Heiner Heimes und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinHeiner Heimes
Autor / AutorinAchim Kampker
Autor / AutorinAnsgar vom Hemdt
Autor / AutorinChristoph Schön
Autor / AutorinSarah Michaelis
Autor / AutorinEhsan Rahimzei
Buchcover Produktion einer All-Solid-State-Batteriezelle | Heiner Heimes | EAN 9783947920013 | ISBN 3-947920-01-6 | ISBN 978-3-947920-01-3

Produktion einer All-Solid-State-Batteriezelle

von Heiner Heimes und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinHeiner Heimes
Autor / AutorinAchim Kampker
Autor / AutorinAnsgar vom Hemdt
Autor / AutorinChristoph Schön
Autor / AutorinSarah Michaelis
Autor / AutorinEhsan Rahimzei
Höhere Energiedichten und höhere Sicherheit zu niedrigeren Kosten – so lautet die Idealvorstellung zu zukünftigen Batterie-Technologien, die oft unter dem Begriff „Post-Lithium-Ionen-Technologien“ zusammengefasst werden. Bei genauerer Betrachtung sind bei einem Großteil dieser Technologien weiterhin Lithium-Ionen im Einsatz. Viele neue Ansätze sind dabei grundsätzlich vielversprechend, wie All-Solid-State-, Lithium-Luft- oder Lithium-Schwefel-Batterien. Diesen ist jedoch gemein, dass noch eine Vielzahl an Herausforderungen sowohl auf Produkt- als auch Prozessseite bestehen. Keine der Technologien befindet sich derzeit in einem serienreifen Entwicklungsstand, auf dessen Basis die industrielle Produzierbarkeit vollumfänglich bewertet werden könnte.
Dabei müssen sich diese neuen Technologien stets mit der bekannten Lithium-Ionen-Technologie messen lassen, welche sich in den kommenden Jahren ebenfalls weiterentwickeln wird.