
×
Familien, Schulen, Beratungsstellen, pädagogische Angebote/Praxen/ Einrichtungen, therapeutische Angebote/Praxen/Einrichtungen
pädagogische Angebote/Praxen/Einrichtungen
therapeutische Angebote/Praxen/Einrichtungen
Kindergarten, Kindergärten, Kitas
Schulen, Schule,
OGS, offener Ganztag,
Schulsozialarbeit, Ergotherapie, Logopäden, Ergotherapeuten, Ausbildungsinstitute, Sprachtherapeuten, Psychomotorik, Tagesgruppen, Beratungsstellen, Familienberatung, Familientherapie, Wohngruppen, Kinderheim, Kinderklinik, Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie, Kinder- und Jugendlichenpsychoterapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychiater, sozialpädagogische Familienhilfe, Familienhelfer
pädagogische Angebote/Praxen/Einrichtungen
therapeutische Angebote/Praxen/Einrichtungen
Kindergarten, Kindergärten, Kitas
Schulen, Schule,
OGS, offener Ganztag,
Schulsozialarbeit, Ergotherapie, Logopäden, Ergotherapeuten, Ausbildungsinstitute, Sprachtherapeuten, Psychomotorik, Tagesgruppen, Beratungsstellen, Familienberatung, Familientherapie, Wohngruppen, Kinderheim, Kinderklinik, Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie, Kinder- und Jugendlichenpsychoterapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychiater, sozialpädagogische Familienhilfe, Familienhelfer
Konflikte können richtig anstrengend sein! Wer kennt das nicht?!
Mit der Beefbox haben wir das erfolgreiche Konzept unseres Monsterpakts auch für Jugendliche und junge Erwachsene umgesetzt.
Das Konzept: Die Entwicklung und Förderung eigener Konfliktlösekompetenzen
Mit einem einfachen lösungsorientierten Konzept und motivierenden Materialien wird in nur 4 Schritten der Weg zur Lösung begleitet. Dabei werden alle emotionalen und sozialen Kompetenzen, die für eine konstruktive Konfliktbearbeitung notwendig sind, trainiert.
Hoher Qualitätsanspruch:
Mit der Beefbox haben wir das erfolgreiche Konzept unseres Monsterpakts auch für Jugendliche und junge Erwachsene umgesetzt.
Das Konzept: Die Entwicklung und Förderung eigener Konfliktlösekompetenzen
Mit einem einfachen lösungsorientierten Konzept und motivierenden Materialien wird in nur 4 Schritten der Weg zur Lösung begleitet. Dabei werden alle emotionalen und sozialen Kompetenzen, die für eine konstruktive Konfliktbearbeitung notwendig sind, trainiert.
Hoher Qualitätsanspruch: