LebensWERTE Zukunft von Eberhard Dr. Schnebel | Mit Digitaler Ethik Menschen führen, Produkte designen, Kommunikation emotionalisieren und zukunftsfähige Geschäftsmodelle ermöglichen. | ISBN 9783947394029

LebensWERTE Zukunft

Mit Digitaler Ethik Menschen führen, Produkte designen, Kommunikation emotionalisieren und zukunftsfähige Geschäftsmodelle ermöglichen.

von Eberhard Dr. Schnebel und Thomas Szabo
Mitwirkende
Autor / AutorinEberhard Dr. Schnebel
Autor / AutorinThomas Szabo
Buchcover LebensWERTE Zukunft | Eberhard Dr. Schnebel | EAN 9783947394029 | ISBN 3-947394-02-0 | ISBN 978-3-947394-02-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Ein Handbuch für wertorientierte Gestalter und anwendungsorientierte Visionäre für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und digitale Transformation.
Mit Digitaler Ethik Menschen führen, Produkte designen, Kommunikation emotionalisieren und zukunftsfähige Geschäfts­modelle ermöglichen.

LebensWERTE Zukunft

Mit Digitaler Ethik Menschen führen, Produkte designen, Kommunikation emotionalisieren und zukunftsfähige Geschäftsmodelle ermöglichen.

von Eberhard Dr. Schnebel und Thomas Szabo
Mitwirkende
Autor / AutorinEberhard Dr. Schnebel
Autor / AutorinThomas Szabo
Datenethik wird zunehmend zentraler Kernbereich der Digitalstrategie eines Unternehmens. Wir beobachten immer mehr gesetzliche Vorschriften und immer genauere Anweisungen, wie dieses Thema organisatorisch zu handhaben ist – Datenschutz-beauftragte, DSGVO, Veröffentlichungen aus der EU zu „Responsible AI“ und die Datenethik-Kommission der Bundesregierung.
Wenn Unternehmen erfolgreich sein wollen, müssen sie Datenethik als ein Kernelement ihres Geschäftsmodells etablieren. Wir zeigen auf, wie dies mit drei entscheidenden Elementen geschehen kann:
Fairness: Kunden wissen, woran sie sind und was sie erwarten können – wenn die Kommunikation und Markenführung funktional gestaltet ist.
Führung:
Datenethik wird für die Mitarbeiter eine Werte-Orientierung in Transformationsprozessen und eine Hilfestellung in Grauzonen – wenn intern die Freiräume verstanden werden.
Transparenz:
Die Produkte und Dienstleistungen werden verständlich und nachvollziehbar – wenn unsere Ziele, unsere Aktivitäten und unsere Produkte harmonieren.