Das Mitschreibe-Skript MATHEMATIK von Jan Kalweit | für Linkshänder | ISBN 9783946852124

Das Mitschreibe-Skript MATHEMATIK

für Linkshänder

von Jan Kalweit und Patrick Martin Tippelt
Mitwirkende
Autor / AutorinJan Kalweit
Autor / AutorinPatrick Martin Tippelt
Buchcover Das Mitschreibe-Skript MATHEMATIK | Jan Kalweit | EAN 9783946852124 | ISBN 3-946852-12-2 | ISBN 978-3-946852-12-4
Für Abiturienten und Schüler der Kursstufe an Gymnasien in Baden-Württemberg (auch ab Abi 2019)

Das Mitschreibe-Skript MATHEMATIK

für Linkshänder

von Jan Kalweit und Patrick Martin Tippelt
Mitwirkende
Autor / AutorinJan Kalweit
Autor / AutorinPatrick Martin Tippelt
Das Mitschreibeskript von Lambda-Pi ist für die „kurzfristige“ gezielte Vorbereitung auf das Mathe-Abi geeignet. Auch für das Abi 2019, da es unabhängig vom verwendeten Taschenrechner ist. Esenthält den kompletten, für das Mathe-Abi relevanten Stoff.
Unser Hauptgedanke hinter dem Skript ist jedoch, dass es während der kompletten Kursstufe als Nachschlagewerk verwendet wird und jeder seine eigenen Beispiele, Notizen, Ergänzungen und Querverweise auf andere Bücher oder das Schulheft hinzufügt. Aus diesem Grund gibt es auch eine Version für Rechtshänder und eine für Linkshänder. Ein Rechtshänder kann so auf der linken Seite des Skriptes den vorgegebenen Stoff mitlesen und auf der rechten Seite ganz bequem mitschreiben. In der Version für Linkshänder ist hingegen der Text auf der rechten Seite abgedruckt und es kann auf der linken Seite mitgeschrieben werden, ohne dass über die Drahtspirale gegriffen werden muss. Auf dem Cover ist die Version oben rechts vermerkt. Inhaltlich sind beide Versionen identisch.
Wenn unser Skript über die zwei Jahre der Kursstufe bis hin zum Abitur unterrichtsbegleitend genutzt wird, dann entsteht eine individuell zugeschnittene Zusammenfassung des kompletten abirelevanten Stoffes und alle „Lernzettel“ sind an einem Ort gesammelt.
Das Skript kann sowohl im Schulunterricht, als auch beim Lernen auf Klausuren als Nachschlagewerk oder eine Art „Spickzettel“ verwendet werden, wenn man mal bei einer Aufgabe nicht weiter kommtoder einem eine wichtige Formel entfallen ist.
Das Skript wird auch begleitend zu unserem Vorbereitungskurs auf das Mathe-Abi verwendet und ist dort in der Kursgebühr enthalten.