Albinmüller 1871–1941 von Sandra König | Raumkunst zwischen Jugendstil, Neoklassizismus und Werkbund | ISBN 9783946653943

Albinmüller 1871–1941

Raumkunst zwischen Jugendstil, Neoklassizismus und Werkbund

von Sandra König
Buchcover Albinmüller 1871–1941 | Sandra König | EAN 9783946653943 | ISBN 3-946653-94-4 | ISBN 978-3-946653-94-3

Albinmüller 1871–1941

Raumkunst zwischen Jugendstil, Neoklassizismus und Werkbund

von Sandra König
Albinmüller (d. i. Albin Müller, 1871–1941), Mitglied des Deutschen Werkbunds und der Darmstädter Künstlerkolonie, entwarf eine Vielzahl an Raumausstattungen sowie Gebrauchs- und Ziergeräten, welche hier erstmals übergreifend in ihrer Gesamtheit betrachtet werden. Ebenso wird die Lehrtätigkeit an der Magdeburger Kunstgewerbeschule (1900–1906) und den Großherzoglichen Lehrateliers in Darmstadt (1907–1911) behandelt. Albinmüller war überzeugt, dass eine moderne, zeitgemäße Formgebung „ohne Zutat überlieferter Formen“ möglich sei. Seine Entwürfe wurden u. a. auf den Weltausstel-lungen in St. Louis 1904 und Brüssel 1910 sowie der III. Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden 1906 prämiert.