Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich? von J.R. Dos Santos | ISBN 9783946621065

Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich?

von J.R. Dos Santos, übersetzt von Viktoria Reich
Buchcover Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich? | J.R. Dos Santos | EAN 9783946621065 | ISBN 3-946621-06-6 | ISBN 978-3-946621-06-5
Leseprobe

„In der Tat noch besser und interessanter als Sakrileg, da der Leser darin mehr Fakten als Vermutungen erfährt. Der historische Teil des Romans ist einzigartig und leicht nachvollziehbar. Beeindruckend.“ Jornal do Brasil, Brasilien
„Ein höchst lesenswerter Roman. Darin deckt ein cleverer Codespezialist eine jahrhundertealte Verschwörung auf, mit der die wahre Herkunft des großen Seefahrers bis zum heutigen Tag verschleiert wird.“ Que Leer, Spanien
Der Autor hat mich überzeugt. Christoph Kolumbus war kein Genueser. Dieser Roman erklärt es eindeutig und zitiert dabei historische Quellen. Pflichtlektüre. Angolo Nero, Italien
„Ein großartiger Roman, der den Leser auffordert, sein Geschichtswissen und alles, was uns als Wahrheit verkauft wird, zu hinterfragen. (…) Auch wenn wir die Geheimnisse der Vergangenheit vielleicht nie ganz enthüllen werden, hat J. R. Dos Santos mit Codex 632 einen wichtigen Beitrag dazu geleistet.“ Badger Herald, USA
„Codex 632 beruht auf der faszinierenden Idee, dass Christoph Kolumbus mit allen Mitteln versuchte, seine wahre Identität zu verheimlichen. (…) Ein Buch voller interessanter, historisch belegter Fakten.“ TCM Reviews, USA
„Keine Morde, keine Obszönitäten und nur ein Hauch von Sex; die Spannung entsteht durch den Versuch des Protagonisten, ein 500 Jahre altes Geheimnis zu lüften: Woher stammte Christoph Kolumbus? (…) Ein Buch für alle Fans von Sakrileg und Liebhaber ungewöhnlicher Rätsel: eine großartige Geschichte mit einem fulminanten Ende.“ Kliatt, USA

Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich?

von J.R. Dos Santos, übersetzt von Viktoria Reich
Den Geschichtsbüchern zufolge hat ein ungebildeter Seidenweber aus Genua es geschafft, die Spanischen Könige von seinem kühnen Plan zu überzeugen: Er wollte gen Westen segeln, um einen neuen Seeweg nach Indien zu finden. Aber glauben Sie wirklich, dass einem einfachen Seidenweber eine Flotte anvertraut wurde, um in westlicher Richtung nach Indien zu segeln?
Wer sich mit den Details befasst, kann die Ungereimtheiten dieser Theorie kaum ignorieren. Doch weshalb waren sowohl Kolumbus selbst als auch zwei konkurrierende Königshöfe daran interessiert, die wahre Identität des großen Admirals und Seefahrers um jeden Preis zu verschleiern?
J. R. Dos Santos zeigt anhand zahlreicher Indizienbeweise und handfester Fakten auf, was gegen die offizielle Version der Entdeckung Amerikas spricht und warum dieses Geheimnis seit 500 Jahren so streng gehütet wird.
Anhand vielfältigster historischer Fakten interpretiert „Codex 632 - Wer war Christoph Kolumbus wirklich?“ die Geschichte neu.
Als Professor Toscano urplötzlich in seinem Hotel in Rio stirbt, soll Historiker und Codespezialist Tomás Noronha dessen ­Recherchen zur Entdeckung Amerikas abschließen. Daraufhin reist Noronha von Lissabon nach New York, Rio und Jerusalem und kommt einem 500 Jahre alten Rätsel auf die Spur, das noch kein Historiker lösen konnte: Wer war Christoph Kolumbus wirklich?