Du bist außergewöhnlich von Alexandra Kleeberg | Tolle Tipps für Coole Kids - Ein Miteinander-Buch für Klein und Groß | ISBN 9783946586012

Du bist außergewöhnlich

Tolle Tipps für Coole Kids - Ein Miteinander-Buch für Klein und Groß

von Alexandra Kleeberg
Buchcover Du bist außergewöhnlich | Alexandra Kleeberg | EAN 9783946586012 | ISBN 3-946586-01-5 | ISBN 978-3-946586-01-2
Kinder von 5 - 9 Jahre, allein, zusammen mit Eltern, Lehrern/Lehrerinnen oder Erziehern/Erzieherinnen

Du bist außergewöhnlich

Tolle Tipps für Coole Kids - Ein Miteinander-Buch für Klein und Groß

von Alexandra Kleeberg
Entwickle deine Talente und sei außergewöhnlich. Dieses Buch möchte den kleinen und großen LeserInnen ein wichtiges Werkzeug zur schöpferischen Gestaltung ihres Lebens in die Hände geben: das mächtige Werkzeug ihrer Phantasie symbolisiert durch den Zauberstab.
In diesem kleinen Buch erzählt die Schmetterlingsdame Sophia Monarch, die weise Königin aus der Welt der Freiheit, die Geschichte ihrer großartigen Verwandlung. Sie möchte die kleinen Leser und Leserinnen anregen, ihnen Mut machen, und sie vor allem erinnern an das, was sie sind: außergewöhnlich, wunder-voll und ganz besonders. In fast jedem Kind steckt alles, was es brauchst, um gesund, glücklich und großartig zu leben.
Dafür gibt es 20 Übungen der Imagination in Form von Zaubersprüchen, mit denen die Kinder ihre Talente entdecken, ihre Visionen entwickeln, ihr Selbstbewusstsein stärken, sich vor Verletzungen und Mobbing schützen und mit anderen außergewöhnlichen Menschen verbinden können, damit das Leben richtig in Schwung kommt, und die Schule Spaß macht.
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.“ Diese Aussage Einsteins ist hochaktuell, gerade beginnt auch die wissenschaftliche Forschung zu erahnen, welche Macht dort in unseren Gehirnen funkelt. Wir können die Imagination beleben zur Bewältigung unseres Alltags, zur Erlösung unserer Vergangenheit und zur Gestaltung unserer Zukunft.
Und vor allem können wir die Samen einer phantastischen Zukunft in die Herzen der Kinder pflanzen. Dort können wir sie nähren und düngen, schützen und behüten. Indem wir die Kinder ermutigen, sich authentisch zu zeigen, befreien wir gleichzeitig unser eigenes inneres Kind aus den Zwängen von Vorstellungen und Normen. Es kann sich ein kreatives, herzliches und liebevolles Miteinander entfalten. Potenzialentfaltung wird so zum wechselseitigen Prozess auf Augenhöhe.
Dieses Buch können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam lesen. In Schulen können die Zauber-Übungen in den Unterricht integriert werden. Lernen und Unterrichten werden dadurch leichter und machen mehr Spaß.
PS: In der Hardcover Version gibt es alle Bilder zu den 20 Übungen im Buch am Ende nochmal in Groß als Kopiervorlagen zum Ausmalen.