Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids von Friederike Drews | Rechtliche Regelungslücken und politische Defizite am Beispiel Kanadas | ISBN 9783946459682

Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids

Rechtliche Regelungslücken und politische Defizite am Beispiel Kanadas

von Friederike Drews und Sabine Mannitz
Mitwirkende
Autor / AutorinFriederike Drews
Autor / AutorinSabine Mannitz
Buchcover Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids | Friederike Drews | EAN 9783946459682 | ISBN 3-946459-68-4 | ISBN 978-3-946459-68-2

Probleme der Aufarbeitung kulturellen Genozids

Rechtliche Regelungslücken und politische Defizite am Beispiel Kanadas

von Friederike Drews und Sabine Mannitz
Mitwirkende
Autor / AutorinFriederike Drews
Autor / AutorinSabine Mannitz
Kultureller Genozid ist bis heute kein Bestandteil der Genozid-Konvention der UN und kein kodifizierter Straftatbestand. In historischer Rückschau auf die Genese der Konvention zeigen die Autorinnen, dass politische Eigeninteressen der Kolonialmächte dafür maßgeblich verantwortlich sind. Am Beispiel des kulturellen Genozids an den Indigenen in Kanada verdeutlichen Drews und Mannitz, dass dadurch nicht nur Forderungen nach Wiedergutmachung behindert werden, sondern auch die Entstehung von Debattenräumen in der Gesellschaft, in denen historisches Unrecht und aktuelle Konflikte aufgearbeitet werden können.