Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke | ISBN 9783946391197

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

von Rainer Maria Rilke
Buchcover Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge | Rainer Maria Rilke | EAN 9783946391197 | ISBN 3-946391-19-2 | ISBN 978-3-946391-19-7

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

von Rainer Maria Rilke
Malte, ein dänischer Adliger, zieht vom Landidyll nach Paris und macht damit eine einschneidende Erfahrung, die so markant ist für die Moderne: das Hineingeworfensein in Großstadthektik, Anonymität, Schnelllebigkeit. Er wird konfrontiert mit Krankheit und Elend und durchlebt einen persönlichen Wandel, an dem er zu zerbrechen droht.
»Ich lerne sehen. Ich weiß nicht, woran es liegt, es geht alles tiefer in mich ein und bleibt nicht an der Stelle stehen, wo es sonst immer zu Ende war. Ich habe ein Inneres, von dem ich nicht wusste. Alles geht jetzt dorthin. Ich weiß nicht, was dort geschieht.«
Rilkes einziger Roman, der 1910 erstmals erschienen ist, ist ein Schlüsseltext der literarischen Moderne, der charakteristische Themen wie Großstadtleben, Technisierung, Lebenswandel, Psychosen und den Zerfall des Ichs in sich vereint.